tradingkey.logo

Neue EU-Wettbewerbsbeschwerde gegen Apple wegen App-Store-Regeln

ReutersOct 22, 2025 1:00 PM

- Wegen seiner App-Store-Regeln hat sich AppleAAPL.O eine neue Wettbewerbsbeschwerde bei der EU-Kommission eingehandelt. Die Bürgerrechtsorganisationen Article 19 und die deutsche Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) werfen dem US-Konzern vor, mit seinen Geschäftsbedingungen gegen das Gesetz über digitale Märkte (Digital Markets Act, DMA) zu verstoßen. Die am Mittwoch bei der EU-Kommission in Brüssel eingereichte Beschwerde könnte für Apple zu einem weiteren Problem werden: Der iPhone-Hersteller war erst im April wegen DMA-Verstößen mit einer Geldstrafe von 500 Millionen Euro belegt worden. Apple und die EU-Kommission lehnten zunächst eine Stellungnahme ab.

Die Organisationen kritisieren insbesondere die Geschäftsbedingungen für den App Store sowie für die Betriebssysteme iOS und iPadOS. Diese behinderten die Interoperabilität für kleine Unternehmen und schränkten die Installation von Software und App-Stores von Drittanbietern ein, heißt es in der 16-seitigen Beschwerde, die der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt. Bemängelt wird unter anderem die Forderung nach einer Bankbürgschaft über eine Million Euro für Entwickler, die Apps für den Vertrieb im App Store von Apple anbieten oder einen App-Store eines Drittanbieters als native App in Apples iOS und iPadOS installieren möchten. "Eine Bankbürgschaft über eine Million Euro verursacht wiederkehrende jährliche Kosten und stellt Anforderungen an Sicherheiten, die viele kleine und mittlere Unternehmen nicht erfüllen können", heißt es in der Beschwerde.

Article 19 und GFF fordern die EU-Kommission auf, eine Geldstrafe gegen Apple zu verhängen. Der DMA verpflichtet große Technologiekonzerne, kleineren Wettbewerbern den Marktzugang zu erleichtern und Verbrauchern mehr Auswahl zu geben. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu zehn Prozent des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI