tradingkey.logo

Pistorius stellt Kanada Beteiligung am Bau deutscher U-Boote in Aussicht

ReutersOct 21, 2025 6:29 PM

- Verteidigungsminister Boris Pistorius hat bei einem Besuch in Kanada für den Kauf deutscher U-Boote geworben und dem Nato-Partner eine umfassende Partnerschaft angeboten. Es gehe nicht um einen einmaligen Verkauf, sondern um eine jahrzehntelange Kooperation, sagte der SPD-Politiker am Dienstag beim gemeinsamen Besuch mit seinem norwegischen Kollegen Tore Sandvik in Ottawa. Der deutsche Hersteller Thyssenkrupp Marine SystemsTKMS.DE sei bereit, eng mit Kanada zusammenzuarbeiten: "Wenn Kanada jetzt oder später Teile oder die U-Boote ganz selbst produzieren will, wird TKMS in einer für das Projekt angemessenen Weise kooperieren", sagte er. "Es geht um Kooperation auf Jahrzehnte, wir reden über 40 bis 50 Jahre."

Pistorius nannte drei wesentliche Interessen Deutschlands an dem Geschäft. Zum einen wolle man die deutsche Schlüsseltechnologie im U-Boot-Bau sichern. Damit seien auch Industriearbeitsplätze und Know-how verbunden. Zum anderen sei die internationale Kooperation von Bedeutung. Der russische Krieg gegen die Ukraine habe gelehrt, wie elementar die Interoperabilität der Streitkräfte sei. "Wir müssen das Geld besser ausgeben, und das tun wir, indem wir gemeinsam entwickeln, gemeinsam beschaffen, gemeinsam üben, gemeinsam warten", sagte Pistorius. Dies spare Geld, enorme Ressourcen und schaffe Synergien bei den militärischen Fähigkeiten.

TKMS wurde von Deutschland und Norwegen 2021 mit dem Bau der Boote mit einer Länge von gut 70 Metern beauftragt. Die Produktion startete vor zwei Jahren. Die sechs von Deutschland georderten Boote sollen bis 2037 ausgeliefert werden. Auch Norwegen hat sechs geordert.

Der norwegische Verteidigungsminister Sandvik unterstützte das deutsche Angebot. Eine Beteiligung Kanadas würde diese Partnerschaft vertiefen. "Wir werden sie gemeinsam entwickeln. Wir werden die Besatzungen gemeinsam ausbilden und hoffentlich auch gemeinsam zur See fahren, sodass wir uns Besatzungen teilen können", sagte Sandvik. In den vergangenen vier Jahren seien im Rahmen der deutsch-norwegischen Kooperation bereits Verträge im Wert von 600 Millionen Euro an die norwegische Industrie vergeben worden.

Kanada plant, seine alternde U-Boot-Flotte zu ersetzen und hat dafür ein Auswahlverfahren gestartet. Als stärkster Konkurrent für das deutsche Angebot gilt der südkoreanische Konzern Hanwha Ocean. Pistorius hob die Vorteile des deutschen TKMS-Modells hervor. Dieses biete eine Tarnkappentechnik ("Stealth Mode") sowie einen außenluftunabhängigen Antrieb (AIP), der deutlich längere Tauchgänge ermögliche. Dies sei ein echter militärischer Vorteil.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI