
Frankfurt, 21. Okt (Reuters) - Der Sportartikelhersteller AdidasADSGn.DE hat nach einem starken dritten Quartal seine Gewinnprognose angehoben. Das Betriebsergebnis dürfte rund zwei Milliarden Euro erreichen, teilte der Dax-Konzern am Dienstag nach Börsenschluss mit. Bislang hatte er 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro prognostiziert. Beim Umsatz der Kernmarke Adidas erwartet das Unternehmen weiterhin ein zweistelliges prozentuales Wachstum.
Von Juli bis September kletterten die währungsbereinigten Erlöse der Marke Adidas weiteren Angaben zufolge um zwölf Prozent auf 6,63 Milliarden Euro. Nachdem der Verkauf der verbliebenen Yeezy-Schuhe des US-Skandal-Rappers Kanye West ("Ye") Ende vergangenen Jahres abgeschlossen worden sei, enthielten die Ergebnisse des Unternehmens für das dritte Quartal 2025 keinerlei Beitrag von Yeezy. Unter Einbeziehung des Yeezy-Umsatzes im Vorjahresquartal von rund 200 Millionen Euro sei der währungsbereinigte Umsatz um acht Prozent gestiegen.
Ye hatte jahrelang eine erfolgreiche Schuh-Linie unter dem Namen "Yeezy" entworfen, die Adidas Milliardenumsätze brachte und dafür millionenschwere Tantiemen erhalten. Adidas hatte sich 2022 von Ye getrennt, nachdem dieser mit rassistischen und antisemitischen Äußerungen mehrfach Negativschlagzeilen gemacht hatte.
Die Bruttomarge des Unternehmens verbesserte sich im abgelaufenen Quartal um 0,5 Prozentpunkte auf 51,8 Prozent, trotz negativer Effekte aus negativen Währungseffekten und höheren Zöllen. Das Betriebsergebnis stieg auf 736 (Vorjahr: 598) Millionen Euro. Die operative Marge lag im dritten Quartal bei 11,1 (9,3) Prozent.