tradingkey.logo

WDHLG-Nasa sucht für Mondlandung Alternative zu SpaceX

ReutersOct 21, 2025 4:23 AM

- Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will den Auftrag für die bemannte Mondlandung Artemis 3 neu ausschreiben, da der bisherige Auftragnehmer SpaceX hinter dem Zeitplan zurückliegt. Dieser Schritt werde nun eingeleitet, sagte Nasa-Chef Sean Duffy, der auch US-Verkehrsminister ist, am Montag dem Sender Fox News. Er erwarte, dass sich Unternehmen wie Blue Origin beteiligen würden. "Es wird ein Weltraumrennen amerikanischer Unternehmen geben, wer uns zuerst zurück zum Mond bringen kann", sagte Duffy.

SpaceX ist das Raumfahrtunternehmen von TeslaTSLA.O- und X-Chef Elon Musk. Die Firma hat seit 2021 einen Nasa-Vertrag im Wert von mittlerweile 4,4 Milliarden Dollar, um mit ihrer Starship-Rakete bis 2027 Menschen auf dem Mond zu bringen. Der Konkurrent Blue Origin des AmazonAMZN.O-Gründers Jeff Bezos hat einen ähnlichen Vertrag, jedoch für spätere Artemis-Einsätze. Das Unternehmen hatte jahrelang darauf gedrängt, dass die Nasa zur Absicherung einen zweiten Anbieter für eine Mondlandefähre auswählt. Duffys Äußerungen deuten darauf hin, dass Blue Origin sich nun um die frühere Mission Artemis 3 bewerben könnte.

Die USA wollen bei der Rückkehr zum Mond schneller als China sein, das eine bemannte Landung für 2030 anstrebt. Präsident Donald Trump will zudem, dass die Landung vor dem Ende seiner Amtszeit im Januar 2029 stattfindet. "Sie sind im Rückstand, und deshalb will der Präsident sicherstellen, dass wir die Chinesen schlagen", sagte Duffy mit Blick auf SpaceX. Die Mission wäre die erste bemannte Mondlandung seit Apollo 17 im Jahr 1972. Die vorhergehende Mission Artemis 2, ein zehntägiger Flug um den Mond, sei für April 2026 geplant und könne möglicherweise auf Februar vorgezogen werden, fügte Duffy hinzu.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI