tradingkey.logo

Studie: Deutsche Industrie sorgt sich um Technologieführerschaft und Zukunft

ReutersOct 20, 2025 1:15 PM

- Die deutsche Industrie zweifelt einer Studie zufolge massiv an ihrer eigenen Zukunftsfähigkeit und steckt im tiefen Strukturbruch. In Schlüsselbranchen wie Maschinenbau und Autoindustrie geht die Sorge um, die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren, wie am Montag aus einer Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Unternehmensberatung FTI-Andersch hervorgeht. Besonders ausgeprägt ist der Pessimismus demnach im Maschinen- und Anlagenbau. Hier geht eine Mehrheit von 51 Prozent davon aus, die Technologieführerschaft an das Ausland wie die USA und China zu verlieren. Von den Autozulieferern nehmen 57 Prozent den Kampf um chinesische Hersteller als Kunden gar nicht erst auf. Stattdessen suchen viele vom Strukturwandel betroffene Zulieferer nach neuen Geschäftsfeldern, etwa in der Rüstungsindustrie.

In der energieintensiven Industrie halten 94 Prozent der befragten Manager eine Abwanderung vieler Unternehmen aus Deutschland für wahrscheinlich. Als Hauptgrund gelten die hohen Energiepreise.

Die Probleme werden durch erschwerte Finanzierungsbedingungen verschärft. Zwar ist dies kein flächendeckendes Problem, doch in den betroffenen Unternehmen sind die Folgen gravierend. Von den Firmen mit erschwertem Kreditzugang stoppen laut Umfrage 90 Prozent ihre Investitionen, und fast die Hälfte baut Arbeitsplätze ab. Dies treffe genau die Sektoren, in denen der Transformationsdruck am größten sei, hieß es in der Studie. "Was wir sehen, ist kein konjunkturelles Tief, sondern ein Strukturbruch", sagte Christian Säuberlich, Sprecher des Vorstands von FTI-Andersch. In den kommenden Jahren würden ganze Industriezweige spürbar schrumpfen.

"Diese Untersuchung zeigt, dass die Probleme deutscher Schlüsselindustrien tiefer liegen: Sie liegen in der Wettbewerbsfähigkeit einer Vielzahl der Unternehmen – und nicht nur in externen Rahmenbedingungen", sagte Säuberlich. Die Studie mache erkennbar, warum Deutschland im internationalen Wettbewerb zurückfalle.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI