
Peking, 19. Okt (Reuters) - China wirft den USA Cyberangriffe und Spionage vor. Ziel der Attacken sei die nationale Aufsicht der Zeitmessung gewesen, teilte das Ministerium für Staatssicherheit am Sonntag mit. Eine Störung hätte schwerwiegende Folgen für Kommunikationsnetze, Finanzsysteme, die Stromversorgung und die internationale Standardzeit haben können. Der US-Geheimdienst NSA habe über einen längeren Zeitraum Attacken auf das Nationale Zeitdienst-Zentrum gestartet, hieß es in einer Erklärung des Ministeriums auf seinem WeChat-Konto.
Demnach wurden Beweise für gestohlene Daten und Zugangsdaten gefunden, die bis 2022 zurückreichen. Diese seien genutzt worden, um die Mobilgeräte der Mitarbeiter und die Netzwerksysteme des Zentrums auszuspionieren. Der US-Geheimdienst habe eine Schwachstelle einer ausländischen Smartphone-Marke ausgenutzt, um auf die Geräte von Mitarbeitern zuzugreifen. Die Marke wurde nicht genannt. Zudem habe der amerikanische Geheimdienst versucht, das hochpräzise Zeitmesssystem zu attackieren.
Eine Stellungnahme der US-Botschaft lag zunächst nicht vor. China und die USA haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend gegenseitig Cyberangriffe vorgeworfen. Beide Seiten betrachten die jeweils andere als ihre größte Bedrohung in diesem Bereich.