tradingkey.logo

NAHOST-TICKER-Hamas: Können uns nicht zu Entwaffnung verpflichten

ReutersOct 17, 2025 4:52 PM

- Es folgen Entwicklungen rund um den am 7. Oktober 2023 begonnenen Krieg zwischen Israel und der radikalen Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen. Seit dem 10. Oktober gilt eine Waffenruhe. Zum Teil lassen sich die Angaben nicht unabhängig überprüfen:

18.30 Uhr - Die Hamas beabsichtigt, die Kontrolle über die Sicherheit im Gazastreifen zu behalten. Zudem könne sich die Gruppe nicht zu einer Entwaffnung verpflichten, sagt Politbüro-Mitglied Mohammed Nassal in einem Interview der Nachrichtenagentur Reuters. Die Hamas sei zu einer Waffenruhe von bis zu fünf Jahren bereit, um das zerstörte Küstengebiet wieder aufzubauen. Zusagen für weitere Entwicklungen hingen jedoch davon ab, dass den Palästinensern eine Perspektive auf einen eigenen Staat gegeben werde. Die von Nassal geäußerten Positionen sind zwar nicht neu. Nur wenige Tage nach der Vereinbarung der ersten Phase für einen Waffenstillstand verdeutlichen sie jedoch die Hürden bei der Umsetzung des Abkommens. Das Büro von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erklärt auf die Bitte nach einer Stellungnahme, dass Israel sich dem Abkommen verpflichtet fühle und darauf bestehe, dass die Hamas ihren Teil erfülle.

16.04 Uhr - Bundesaußenminister Johann Wadephul sichert der Bevölkerung im Gazastreifen weitere Unterstützung zu. Damit die Menschen dort Hoffnung auf ein Leben in Würde und Sicherheit schöpfen könnten, seien große Anstrengungen und eine kraftvolle internationale Zusammenarbeit erforderlich, sagt der CDU-Politiker bei einer Pressekonferenz in Ankara. Die humanitäre Katastrophe komme nun erst vollends zum Vorschein. Deutschland unterstütze die Vereinten Nationen dabei, so schnell wie möglich Nahrung, Wasser und medizinische Versorgung bereitzustellen. Für den Wiederaufbau werde Deutschland gemeinsam mit Ägypten eine Konferenz veranstalten.

14.22 Uhr - Die Hamas fordert die Vermittler auf, die Umsetzung der verbleibenden Vereinbarungen des Abkommens zur Waffenruhe zu überwachen. Es sei notwendig, die Bildung eines Komitees zur Unterstützung der Gemeinschaft abzuschließen, teilt die radikale Palästinenserorganisation mit. Dieses solle mit der Verwaltung des Gazastreifens seine Arbeit aufnehmen.

11.15 Uhr - Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) hat seit Beginn der Waffenruhe zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas täglich rund 560 Tonnen Lebensmittel in den Gazastreifen gebracht. Die Menge liege jedoch noch unter dem, was benötigt werde, teilt die UN-Organisation in Genf weiter mit. "Aber wir nähern uns dem Ziel", sagt WFP-Sprecherin Abeer Etefa. Die Waffenruhe habe ein kleines Zeitfenster geöffnet, und das WFP arbeite daran, die Lebensmittelhilfe schnell auszuweiten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI