
17. Okt (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um den am 7. Oktober 2023 begonnenen Krieg zwischen Israel und der radikalen Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen. Seit dem 10. Oktober gilt eine Waffenruhe. Zum Teil lassen sich die Angaben nicht unabhängig überprüfen:
11.15 Uhr - Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) hat seit Beginn der Waffenruhe zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas täglich rund 560 Tonnen Lebensmittel in den Gazastreifen gebracht. Die Menge liege jedoch noch unter dem, was benötigt werde, teilt die UN-Organisation in Genf weiter mit. "Aber wir nähern uns dem Ziel", sagt WFP-Sprecherin Abeer Etefa. Die Waffenruhe habe ein kleines Zeitfenster geöffnet, und das WFP arbeite daran, die Lebensmittelhilfe schnell auszuweiten.