tradingkey.logo

Deutsches Weltraum-Startup erhält Geld von Lidl-Eigner Schwarz

ReutersOct 16, 2025 6:00 AM

- Das Weltraum-Startup HyImpulse hat sich weitere Gelder für den Transport von Mini-Satelliten in eine Erdumlaufbahn gesichert. Die Wagniskapitalfirma Campus Founders des Lidl-Eigners Dieter Schwarz stelle mit anderen Investoren insgesamt 15 Millionen Euro zur Verfügung, teilte der Raketenbauer am Donnerstag mit. Hinzu kämen 30 Millionen Euro an Fördermitteln. Das Geld solle in die Weiterentwicklung der Rakete "SL1" und den Ausbau der Produktionskapazitäten fließen, erläuterte Firmenchef und Mitgründer Christian Schmierer.

Die baden-württembergische Firma HyImpulse entwickelt Trägerraketen, die eine Kombination von Kerzenwachs und flüssigem Sauerstoff als Treibstoff nutzen. Im vergangenen Jahr hatte die zwölf Meter lange und 2,5 Tonnen schwere "SR75" einen Testflug erfolgreich absolviert. Der erste kommerzielle Start ist den Angaben zufolge für 2026 geplant. Die dreistufige "SL1" solle ab 2027 Satelliten mit einem Gewicht von zunächst bis zu 600 Kilogramm in eine niedrige Erdumlaufbahn transportieren. In der größten Ausbaustufe werde die Nutzlast bei mehreren Tonnen liegen.

Der Markt für satellitengestützten Datenaustausch boomt. Weltmarktführer ist die US-Firma Starlink des Milliardärs Elon Musk. Dessen Firma SpaceX beherrscht gleichzeitig den Markt für Weltraumraketen. Die Europäische Union (EU) will mit "Iris²" (Infrastructure for Resilience, Interconnectivity and Security by Satellite) einen Starlink-Konkurrenten aufbauen. In Deutschland bemüht sich neben HyImpulse auch Isar Aerospace um Aufträge für den Transport von Satelliten.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI