
Washington, 15. Okt (Reuters) - Deutschland ist nach Einschätzung von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil wieder attraktiv für private Investoren aus der ganzen Welt. "Wir haben in fünf Monaten viel getan", sagte der SPD-Chef am Mittwoch mit Blick auf den Start der neuen schwarz-roten Bundesregierung. Klingbeil will am Rande der Herbsttagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington mehrere Dutzende Investoren treffen. Seine Hauptbotschaft dabei sei, Deutschland mache seine Hausaufgaben und damit alles für mehr Wachstum. Klingbeil verwies auf den 500 Milliarden Euro schweren Sondertopf zur Modernisierung der Infrastruktur. Außerdem habe die Regierung eine Unternehmenssteuerreform auf den Weg gebracht. Das seien klare Signale an Investoren.
Die Regierung rechnet damit, dass die Wirtschaft nächstes Jahr um 1,3 Prozent wachsen wird. Der IWF ist da pessimistischer. Demnach dürfte sich Deutschland weiter schwächer entwickeln als viele andere Industrienationen. Die deutsche Wirtschaft wird laut IWF 2025 die Rezession hinter sich lassen und zumindest leicht um 0,2 Prozent wachsen. 2026 sollen es dann 0,9 Prozent sein.
Klingbeil sagte, der IWF werte globale Unsicherheiten, etwa durch den von den USA angezettelten Handelsstreit, stärker. Deutschland müsse weiter seine Hausaufgaben machen und auch die Zusammenarbeit in Europa ausbauen.