tradingkey.logo

IWF: Globale Staatsverschuldung 2029 über 100 Prozent der Wirtschaftsleistung

ReutersOct 15, 2025 12:45 PM

- Die weltweite Staatsverschuldung wird bis zum Jahr 2029 die Marke von 100 Prozent der Wirtschaftsleistung überschreiten. Das geht aus einem neuen Bericht des Internationalen Währungsfonds hervor, der am Mittwoch zur IWF-Herbsttagung in Washington veröffentlicht wurde. "In diesem Szenario würde die öffentliche Verschuldung auf den höchsten Stand seit 1948 steigen." Der Anstieg wäre auch steiler als vor der Corona-Pandemie 2020 prognostiziert.

Die Unterschiede sind allerdings groß. "Länder unterscheiden sich stark in ihren Defiziten und Schuldenständen", so die Experten der internationalen Finanzorganisation, die in Notfällen mit Krediten einspringt. In den nächsten fünf Jahren dürfte zwar die Zahl der Länder mit einer Gesamtverschuldung von über 100 Prozent der jeweiligen Wirtschaftsleistung kontinuierlich abnehmen. Viele wichtige Volkswirtschaften sind aber auf dem gegenteiligen Pfad. Dazu gehören beispielsweise die USA, China, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Italien und Japan.

Laut IWF haben derzeit 55 Staaten Probleme, ihre Schulden zu bedienen oder sind kurz davor. Und dabei liegen die Schuldenstände hier oft unter 60 Prozent der Wirtschaftsleistung. "Es liegt nicht nur am Umfang der Schulden, sondern auch an den Kosten." Der Schuldendienst ist durch die gestiegenen Zinsen teurer geworden. Gleichzeitig müssten viele Regierungen beträchtliche Summen in die Verteidigung, neue Technologien, zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder in das Rentensystem stecken. Prioritäten in der Haushaltspolitik seien daher gefragt, um die Schulden tragfähig zu halten. Außerdem müssten die Staaten unbedingt neue Puffer aufbauen, um in der nächsten Krise gegenhalten zu können.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI