
- von Foo Yun Chee
BRÜSSEL, 14. Okt (Reuters) - Boeing BA.N hat am Dienstag die kartellrechtliche Genehmigung der EU für die 4,7 Milliarden Dollar teure Übernahme von Spirit AeroSystems SPR.N erhalten, nachdem das Unternehmen zugestimmt hatte, einige Geschäftsbereiche von Spirit zu verkaufen, um Wettbewerbsbedenken auszuräumen.
Die im vergangenen Jahr angekündigte Übernahme soll Boeing helfen, seinen Betrieb zu rationalisieren und die Qualitätskontrolle zu verbessern, Jahre nachdem es den Fluglinien-Zulieferer ausgegliedert hat.
Boeing bot Abhilfemaßnahmen an, nachdem die Europäische Kommission, die für die Durchsetzung des EU-Kartellrechts zuständig ist, festgestellt hatte, dass die Übernahme den Wettbewerb auf dem Weltmarkt für Flugzeugkomponenten und im Sektor der großen Verkehrsflugzeuge erheblich beeinträchtigt hätte.
Die Kommission erklärte, sie akzeptiere das Angebot von Boeing, alle Geschäftsbereiche von Spirit, die derzeit Airbus AIR.PA mit Flugzeugkomponenten beliefern, an den europäischen Rivalen zu veräußern, und bestätigte damit einen Bericht von Reuters (link) aus der vergangenen Woche.
Boeing wird auch den Standort von Spirit in Malaysia, der Airbus mit Flugzeugstrukturen beliefert, an Composites Technology Research Malaysia Sdn Bhd verkaufen, wodurch das malaysische Unternehmen in den Markt eintreten kann.
"Die Zusagen von Boeing werden den Wettbewerb auf diesem wichtigen Markt erhalten und den Markteintritt eines neuen Konkurrenten ermöglichen und sicherstellen, dass die Hersteller von Verkehrsflugzeugen die benötigten Teile zu wettbewerbsfähigen Preisen erhalten", erklärte die EU-Kartellbeauftragte Teresa Ribera in einer Erklärung.
Das Geschäft muss noch von den USA genehmigt werden.
"Wir sind entschlossen, die verbleibenden behördlichen Genehmigungen und Abschlussbedingungen zu erfüllen, die für den Abschluss dieser Übernahme erforderlich sind, die unsere Fähigkeit, sichere und qualitativ hochwertige Flugzeuge für unsere Kunden herzustellen, weiter stärken und der fliegenden Öffentlichkeit zugute kommen wird", sagte ein Sprecher von Boeing.
Spirit arbeitet nach eigenen Angaben daran, die Abschlussbedingungen zu erfüllen und die weitere Planung mit Boeing, Airbus und Composites Technology abzuschließen.
"Dies ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Abschluss der Transaktion, der noch in diesem Quartal erwartet wird", sagte Joe Buccino, Sprecher von Spirit AeroSystems.