tradingkey.logo

Prognose für Q3: Samsung überrascht dank Chip-Nachfrage mit Gewinnanstieg um 32 Prozent

ReutersOct 13, 2025 11:14 PM

-

Der südkoreanische Elektronik-Konzern Samsung Electronics005930.KS hat mit seiner Gewinnprognose für das dritte Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Dies teilte der weltgrößte Speicherchip-Hersteller am Dienstag mit. Samsung stellte einen operativen Gewinn von 12,1 Billionen Won in Aussicht. Dies entspricht einem Anstieg von 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Analysten hatten einer LSEG SmartEstimate zufolge lediglich mit 10,1 Billionen Won gerechnet. Die starke Nachfrage nach herkömmlichen Speicherchips glich dabei die schwächeren Verkäufe von High-Bandwidth-Memory-Chips aus. Dem Branchendienst TrendForce zufolge stiegen die Preise für konventionelle Speicherchips im Berichtszeitraum um mehr als 170 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

In den vorangegangenen Quartalen hatte die schwächelnde Chip-Sparte dem Gesamtkonzern Gewinneinbrüche eingebrockt. Der Grund war der schleppende Absatz sogenannter HBM-Chips (High Bandwidth Memory). Diese Hochleistungsspeicher werden für Künstliche Intelligenz (KI) benötigt, weil sie Unmengen von Daten sehr schnell speichern und wieder ausgeben können. Samsung hinkt den Rivalen SK Hynix000660.KS und MicronMU.O in diesem Bereich technologisch hinterher. Diese beiden Firmen eilen dank des KI-Booms von Rekord zu Rekord. Außerdem ist Samsung stark vom chinesischen Markt abhängig. Das dortige Geschäft wird durch die US-Beschränkungen für Hochtechnologie-Exporte in die Volksrepublik beeinträchtigt.

Samsung hat mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI eine Absichtserklärung zur Lieferung sogenannter HBM-Speicher für geplante KI-Rechenzentren abgeschlossen. Außerdem fertigt das Unternehmen KI-Prozessoren für den Elektroauto-Bauer TeslaTSLA.O.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI