tradingkey.logo

Geheimdienste warnen nach Gaza-Abkommen vor Hamas in Europa

ReutersOct 13, 2025 10:10 AM

- Der Verfassungsschutz hat vor einer großen Gefahr durch die islamistische Hamas in Deutschland nach dem Gaza-Abkommen gewarnt. Auch mögliche Friedensverhandlungen im Nahen Osten änderten daran nichts, sagte Verfassungsschutz-Präsident Sinan Selen am Montag bei einer Anhörung im Geheimdienst-Ausschuss des Bundestages. "Ich kann da in keinster Weise aus dem Friedenskontext oder aus den Friedensverhandlungen in Gaza eine Entwarnung geben, was die Hamas und deren Wirken in Europa, so auch in Deutschland, angeht." Deutschland sei für die Hamas seit langem ein Rückzugs- und Infrastrukturraum. Das Personenpotenzial bezifferte Selen auf 32.500, ein Anstieg um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Hamas sehe Deutschland zudem als Operationsraum an. Dies zeige die kürzliche Festnahme von drei Hamas-Aktivisten, die Anschläge auf Juden in Deutschland geplant haben sollen.

Die besondere Herausforderung sei ein professionelles Vorgehen der Täter, erklärte Selen weiter. Diese nutzten alle Möglichkeiten im Internet, um ihre Kommunikation zu verschleiern und Tatplanungen zu verbergen. Zudem gebe es gerade online sehr schnelle Radikalisierungen, durch die die Hamas einfacher rekrutieren könne. Organisationen wie die Hamas setzten dabei auch auf organisierte kriminelle Strukturen.

Auch der Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Martin Jäger, äußerte sich besorgt: Sollte die Hamas aus dem Gazastreifen verdrängt werden, bestehe ein "sehr reales Risiko", dass sie ihr Vorgehen außerhalb des Gebiets ausweite. Dies würde den arabischen Raum, aber ganz sicher auch Europa betreffen. Jäger zog dabei einen Vergleich zur Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) in den 1960er- und 70er-Jahren.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI