tradingkey.logo

STICHWORT-Was bedeutet der Nahost-Durchbruch für Deutschland?

ReutersOct 13, 2025 9:04 AM
  • Waffenexport-Einschränkung bleibt zunächst
  • Merz: Kein Bundeswehreinsatz vorgesehen
  • Deutschland organisiert Wiederaufbaukonferenz
  • Differenzen mit Israel bei Zweistaaten-Lösung bleiben

- von Andreas Rinke

- Deutschland spielte bei den Verhandlungen über ein Abkommen zwischen Israel und der Hamas eine untergeordnete Rolle. Dort dominieren die USA, die Türkei, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate, die den Deal eingefädelt haben. Dennoch hat die Entwicklung in Israel und im Gazastreifen auch deutliche Auswirkungen auf die Bundesrepublik.

WAFFENEXPORTE NACH ISRAEL

Kanzler Friedrich Merz hatte im August innerhalb der Union eine Kontroverse mit seiner Entscheidung ausgelöst, keine Waffenlieferungen an Israel mehr zu genehmigen, wenn das militärische Material im Gazakrieg eingesetzt werden kann. Am Freitag betonte die Bundesregierung, dass diese Beschränkung weiter gilt. SPD-Fraktionschef Matthias Miersch unterstrich dies am Montag gegenüber RTL/ntv. Vor einer Änderung der eigenen Position soll die weitere Entwicklung etwa beim Abzug der israelischen Armee aus dem Gazastreifen abgewartet werden.

DEUTSCHE ROLLE BEIM WIEDERAUFBAU

US-Präsident Donald Trump hat betont, dass er vor allem die arabischen Staaten in der Pflicht sieht, sich um den Wiederaufbau zu kümmern. Aber traditionell gehört Deutschland zu den Top-Finanziers der Palästinenser sowohl im Gazastreifen als auch im Westjordanland. Deutschland und Ägypten laden deshalb zu einer internationalen Wiederaufbaukonferenz für Gaza ein. Im Fokus sollen die "drängendsten Bedürfnisse wie der Wiederaufbau der Wasser- und Energieversorgung und die medizinische Versorgung stehen", teilte Merz mit.

BUNDESWEHR NACH GAZA?

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch wollte am Montag zwar nichts ausschließen. Aber ein Einsatz der Bundeswehr im Gazastreifen gilt in der Regierung als sehr unwahrscheinlich. "Für Deutschland stellt sich die Frage einer militärischen Beteiligung nicht", sagte Merz. Die Bundesregierung will aber helfen, den rechtlichen Rahmen für einen solchen Einsatz zu schaffen.

SPANNUNGEN IN DEUTSCHLAND

Der Nahost-Konflikt hat auch die Gemüter in Deutschland erhitzt. Propalästinensische Demonstrationen hatten während des Gaza-Krieges wie in vielen anderen westlichen Staaten zugenommen und waren teilweise eskaliert. In Sicherheitskreisen heißt es, dass man nun auf eine Beruhigung der Lage hoffe. Dies hänge aber sehr vom weiteren Vorgehen der radikal-islamischen Hamas und der Entwicklung vor Ort ab.

ZWEISTAATEN-LÖSUNG - BEZIEHUNG ZU ISRAEL

Deutschland gilt seit Jahrzehnten als entschiedener Befürworter einer Zweistaaten-Lösung für Israelis und Palästinenser. In dem Trump-Plan gibt es aber nur eine sehr vage Passage zu der möglichen Entwicklung in diese Richtung - die zumindest Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu offen ablehnt und die in der israelischen Bevölkerung nur noch von einer Minderheit befürwortet wird. Laut Merz wird weiter zum "unveränderlichen Wesenskern" der deutschen Beziehungen gehören, für die Existenz und die Sicherheit Israels einzutreten. Aber Spannungen mit Jerusalem dürften in wichtigen Fragen bleiben - zumal der Siedlungsbau und das aggressive Vorgehen jüdischer Siedler im besetzten palästinensischen Westjordanland weitergehen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI