tradingkey.logo

NAHOST-TICKER-Klingbeil lobt Trump für Waffenruhe im Gazastreifen

ReutersOct 12, 2025 8:18 PM

- Es folgen Entwicklungen rund um die Konflikte im Nahen Osten. Zum Teil lassen sich Angaben nicht unabhängig überprüfen.

22.09 Uhr - Vize-Kanzler Lars Klingbeil lobt US-Präsident Donald Trump für die Waffenruhe im Gazastreifen. "Ohne Donald Trump hätte es das nicht gegeben. Das ist sein Verdienst", sagt der Bundesfinanzminister und SPD-Vorsitzende in der ARD. Es gebe jetzt die Hoffnung auf einen nachhaltigen Frieden in Nahost. Dafür gebühre Trump Dank. Der Einfluss der USA in der Region sei groß.

18.37 Uhr - Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan sagt in der ARD, sie werde zusammen mit dem Auswärtigen Amt sowie Ägypten zu einer Wiederaufbaukonferenz für den Gazastreifen einladen. "Die wird in den nächsten Wochen stattfinden." Die SPD-Politikerin spricht von einer hohen Summe, die nötig sei, um den zerstörten Küstenstreifen wieder aufzubauen. Eine genaue Summe nennt Alabali Radovan nicht. Deutschland könne auf jeden Fall einen dreistelligen Millionenbeitrag leisten - aus Geldern, die nach Anschlägen der radikal-islamischen Hamas-Miliz bisher eingefroren gewesen seien. Im März hatte Ägypten einen Wiederaufbau-Plan für den Gazastreifen präsentiert, der ein Volumen von 53 Milliarden Dollar hatte. Israel hatte seine Offensive in dem Küstenstreifen, die neben sehr vielen Toten auch zu massiven Schäden an Gebäuden und Infrastruktur geführt hat, allerdings auch danach fortgesetzt.

14.45 Uhr - Die Freilassung der israelischen Geiseln soll Montagfrüh beginnen. Das sagt ein Sprecher der israelischen Regierung. Es werde erwartet, dass alle 20 noch lebenden Geiseln gleichzeitig in Freiheit kämen.

11.20 Uhr - Auch Bundeskanzler Friedrich Merz wird am Montag nach Angaben eines Regierungssprechers nach Ägypten reisen. Er nimmt demnach "an der Unterschriftenzeremonie zum Frieden in Gaza" teil. "Deutschland wird sich bei der Umsetzung des Friedensplans engagieren, zunächst vor allem für die Einhaltung eines stabilen Waffenstillstands und für humanitäre Hilfe." Merz unterstreiche mit der morgigen Reise dieses Engagement.

09.05 Uhr - Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel reist im November nach Israel. "Ich kann bestätigen, dass Bundeskanzlerin a.D. Merkel die Einladung des Weizmann-Instituts zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an sie am 10. November 2025 in Rehovot angenommen hat", sagt eine Sprecherin der Nachrichtenagentur Reuters. Über etwaige weitere Programmpunkte während ihres Aufenthalts in Israel werde zu gegebener Zeit Auskunft gegeben. Zuvor hatte das Nachrichtenportal Ynet Global über den Besuch berichtet und auch geschrieben, dass Treffen mit dem israelischen Präsidenten Isaac Herzog und Ministerpräsident Benjamin Netanjahu geplant seien.

09.00 Uhr - Auch der der Präsident des Europäischen Rates, Antonio Costa, kündigt seine Teilnahme an dem Nahost-Gipfel am Montag in Ägypten an. Das sagt ein EU-Vertreter. Der türkische Präsident Tayyip Erdogan wird laut einem Bericht des Senders NTV ebenfalls nach Ägypten reisen. Zahlreiche weitere Staats- und Regierungschefs haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Auf dem Gipfel geht es um den Plan von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Kriegs im Gazastreifen.

07.15 Uhr - In der australischen Metropole Sydney nehmen zehntausende Menschen an einer pro-palästinensischen Demonstration teil. Die Organisatoren der Palestine Action Group sprechen von 30.000 Teilnehmern. Die Kundgebung sei eine von rund 27 im ganzen Land. Eine Organisatorin erklärt, auch bei einem Waffenstillstand setze Israel die militärische Besatzung des Gazastreifens und des Westjordanlandes fort. Der Jüdische Rat Australiens wirft den Organisatoren vor, ein Scheitern der Waffenruhe zu wollen. Nach Angaben der Polizei gab es keine Festnahmen. Die Polizei macht keine Angaben zur Teilnehmerzahl.

01.14 Uhr - Der britische Premierminister Keir Starmer reist zu dem Friedensgipfel nach Ägypten. Dort sollen die Teilnehmer ein von den USA vermitteltes Abkommen zur Beilegung des Gaza-Konflikts unterzeichnen, teilt sein Büro mit. In einer ersten Phase sollen bis Montag Geiseln und palästinensische Gefangene freigelassen werden. Starmer werde die Rolle von US-Präsident Donald Trump sowie die diplomatischen Bemühungen Ägyptens, Katars und der Türkei würdigen. Zudem werde er die "unerschütterliche Unterstützung" Großbritanniens für einen Waffenstillstand und für humanitäre Hilfe bekräftigen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI