
- von Mike Colias und David Shepardson
08. Okt (Reuters) - General Motors GM.N streicht ein Programm, das es seinen Händlern ermöglichen soll, nach dem Auslaufen der Bundesbeihilfe am 30. September noch einige Monate lang eine Steuergutschrift von 7.500 Dollar für das Leasen von Elektrofahrzeugen anzubieten, so das Unternehmen am Mittwoch.
Gegen Ende des letzten Monats hatte GM einen Plan ausgearbeitet, nach dem die hauseigene Kreditabteilung den Kauf von Elektrofahrzeugen aus dem Bestand der Händler einleiten sollte. Das Unternehmen plante, die staatliche 7.500-Dollar-Förderung für diese Fahrzeuge bereits Stunden vor Ablauf der Frist zu beantragen und das Geld dann in die EV-Leasingkonditionen für die Kunden einzubringen.
"Nach weiteren Überlegungen haben wir beschlossen, die Steuergutschrift nicht in Anspruch zu nehmen", teilte das Unternehmen am Mittwoch in einer Erklärung gegenüber Reuters mit.
GM entschied sich, das Programm zu beenden, nachdem der republikanische Senator Bernie Moreno, ein ehemaliger Autohändler, der in der Autopolitik aktiv ist, Bedenken geäußert hatte, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person gegenüber Reuters.
Die Idee hinter dem Programm war, die Auswirkungen des Auslaufens der Steuergutschrift auf die Händler abzumildern, die befürchteten, dass sie mit schwer verkäuflichen Elektroautos dastehen würden. GM hatte geplant, die Steuergutschrift für Zehntausende von Elektroautos in den Lagerbeständen der Händler zu beantragen, so Personen, die mit dem Plan vertraut sind.
Ford F.N hat ein ähnliches Programm vor dem Auslaufen der Steuergutschrift eingeführt. Es ist unklar, ob Ford sein Programm fortsetzt. Eine Sprecherin lehnte eine Stellungnahme ab.