tradingkey.logo

Softwarefirma Nextcloud gibt Beschwerde gegen Microsoft auf

ReutersOct 8, 2025 10:44 AM

- Aus Enttäuschung über mangelnde Fortschritte bei den EU-Kartellermittlungen gegen MicrosoftMSFT.O zieht die deutsche Softwarefirma Nextcloud ihre Beschwerde gegen den US-Konzern zurück. Dies kündigte Nextcloud-Gründer und -Chef Frank Karlitschek am Mittwoch im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters an. Er habe die Hoffnung aufgegeben, dass die Kommission in diesem Fall aktiv werde.

Nextcloud hatte 2021 gemeinsam mit weiteren Technologiefirmen bei der Europäischen Union (EU) Beschwerde gegen die enge Verzahnung der Microsoft Cloud-Software OneDrive mit dem Betriebssystem Windows und der Bürosoftware Office eingereicht. Das Programm wird standardmäßig installiert und aktiviert. Außerdem stelle der US-Konzern keine Schnittstellen zur Verfügung, damit Kunden aus Office-Anwendungen heraus Daten in Nextcloud speichern könnten, erläuterte Karlitschek. Man habe sich bei der Beschwerde auf OneDrive beschränkt, weil der Fall aus seiner Sicht eindeutig sei. Dennoch habe sich seither trotz zahlreicher Treffen mit EU-Behörden nichts bewegt. Er habe ursprünglich darauf gehofft, dass Microsoft verpflichtet werde, Nutzern ähnlich wie bei Internet-Browsern bei der Installation Auswahlmöglichkeiten anzubieten.

Ein ähnliches Verfahren gegen den US-Konzern beim Bundeskartellamt laufe aber weiter, betonte der Nextcloud-Chef. Die deutsche Behörde hatte im Herbst 2024 die "überragende marktübergreifende Bedeutung" Microsofts festgestellt, die das Unternehmen einer strengeren Regulierung unterwirft.

Nextcloud bietet eine Online-Plattform für die gemeinsame Nutzung von Daten und Dokumenten, für Videokonferenzen und andere Anwendungen an. Die Software ist "Open Source". Der Programmcode ist öffentlich einsehbar und kann nach eigenen Bedürfnissen verändert werden. Die Verzahnung von OneDrive mit anderen Microsoft-Produkten beeinträchtige das Geschäft seiner Firma, sagte Karlitschek. Ein Lichtblick sei jedoch die geplante Stärkung der digitalen Souveränität Europas. Vom wachsenden Interesse an einheimischer Software verspreche er sich zusätzliches Geschäft.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI