tradingkey.logo

Mercedes-Absatz leidet unter US-Zoll und Schwäche in China

ReutersOct 7, 2025 12:00 PM

- Die erhöhten US-Importzölle und der Konkurrenzkampf in China belasten den Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE. Im dritten Quartal sanken die Pkw-Auslieferungen an Händler im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um zwölf Prozent auf 441.500 Fahrzeuge, wie der Stuttgarter Konzern am Dienstag mitteilte. In China, mittlerweile nur noch der zweitgrößte Markt der Schwaben nach Europa, war der Einbruch mit 27 Prozent auf 125.100 Autos am größten. Die Marke mit dem Stern fokussiere sich in China weiter auf langfristigen Werterhalt für die Kunden, erklärte Vertriebschef Mathias Geisen. Das heißt, Mercedes-Benz senkt trotz des scharfen Wettbewerbs dort die Preise nicht.

In den USA schrumpfte der Absatz im vergangenen Quartal um 17 Prozent auf 70.800 Autos. "Das Bestandsniveau in den USA wurde dabei bewusst angepasst, um die Auswirkungen von Zöllen abzumildern", hieß es dazu. Im April hatte die US-Regierung den Importzoll für Autos um 25 Prozent auf 27,5 Prozent erhöht. Seit August gelten 15 Prozent. Mercedes belieferte die Händler vor Inkrafttreten des höheren Zolls reichlich, damit die Fahrzeuge noch ohne Zollaufschlag verkauft werden können.

In Europa legte der Absatz unterdessen um zwei Prozent zu auf 160.800 Autos. Lichtblicke gab es auch im Geschäft mit besonders teuren und renditestarken Fahrzeugen. Der Absatz im sogenannten Top-End-Segment, zu dem die S-Klasse und die G-Klasse gehören, stieg um zehn Prozent. Von Januar bis September beläuft sich der Absatzrückgang im Hauptgeschäftsfeld Cars auf acht Prozent bei insgesamt 1,34 Millionen Wagen.

Auch die Van-Sparte kämpft mit Absatzschwund. Im dritten Quartal verkauften die Schwaben 83.800 Vans und Transporter, ein Rückgang um acht Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI