tradingkey.logo

Trump kündigt neuen 25-Prozent-Zoll auf bestimmte Lastwagen an

ReutersOct 6, 2025 8:16 PM

- US-Präsident Donald Trump hat neue Importzölle auf bestimmte Arten von Lastwagen angekündigt. Ab dem 1. November solle eine Abgabe von 25 Prozent auf mittelschwere Lkw sowie bestimmte Klassen schwerer Lastwagen gelten, teilte Trump am Montag mit. Mit den Abgaben auf "medium duty trucks" und "heavy duty trucks" treibt der Präsident seine umstrittene Zollpolitik voran, mit der er nach eigenen Angaben die heimische Industrie stützen will. Bereits im September hatte Trump ab dem 1. Oktober einen Zoll von 25 Prozent auf Schwerlaster angekündigt. Nun geht es um größere Fahrzeuge, die aber nicht für Schwertransporte ausgelegt sind. Dazu gehören beispielsweise Speditions-Lkw, Sattelzüge und Spezialfahrzeuge, aber auch verschiedene Busse sowie Müllwagen.

Für leichte Nutzfahrzeuge, wie kleinere Lieferwagen, hatten die USA sich mit Japan und der EU auf einen Zoll von 15 Prozent geeinigt. Ob diese Vereinbarung auch für schwerere Fahrzeuge gilt, war zunächst unklar. Bei der Ankündigung der Zölle auf Schwerlaster ab 1. Oktober hatte Trump erklärt, er wolle heimische Hersteller vor unfairem Wettbewerb aus dem Ausland schützen. Die Maßnahme werde US-Herstellern wie PeterbiltPCAR.O, Kenworth und Freightliner zugutekommen, so Trump. Zudem sei es aus Gründen der nationalen Sicherheit notwendig, dass die Transportunternehmer in den USA finanziell gesund und stark seien. Freightliner ist eine Tochterfirma von Daimler TruckDTGGe.DE.

Trumps Vorgehen ist auch in den USA umstritten. So drängte die amerikanische Handelskammer das US-Handelsministerium, von neuen Zöllen auf Lkw abzusehen. Schließlich kämen die Fahrzeuge vor allem aus Mexiko, Kanada, Japan, Deutschland und Finnland, die alle Verbündete oder enge Partner der USA seien. Sie stellten keine Bedrohung der nationalen US-Sicherheit dar.

Die meisten Fahrzeuge, die mit den neuen Zöllen belegt werden sollen, werden aus Mexiko geliefert. Doch die Abgaben könnten auch die Chrysler-Mutter StellantisSTLAM.MI treffen, die in Mexiko Lieferwagen sowie große Ram-Pickups produziert. Stellantis hat sich im Weißen Haus dafür eingesetzt, dass auf diese Fahrzeuge keine hohen Zölle erhoben werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI