tradingkey.logo

Schlappe für SAP in US-Kartellverfahren gegen Teradata

ReutersOct 6, 2025 2:44 PM

- In einem US-Kartellstreit mit dem Datenverarbeiter TeradataTDC.N hat SAPSAPG.DE einen Rückschlag erlitten. Der Oberste Gerichtshof der USA wies am Montag einen Antrag des Walldorfer Konzerns auf Abweisung der Klage ab. Damit kann der für April 2026 geplante Prozess starten. Parallel dazu soll über eine Gegenklage wegen angeblicher Patentverletzungen durch Teradata verhandelt werden. SAP war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Teradata wirft Europas größtem Softwarehaus Verstöße gegen US-Kartellgesetze vor. Der Konzern bündele seine Unternehmenssoftware rechtswidrig mit einem Datenanalyseprogramm. Dieses konkurriere mit einem vergleichbaren Produkt von Teradata. SAP weist den Vorwurf des Fehlverhaltens zurück. Die Verzahnung der Produkte komme den Kunden zugute, die dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit steigerten.

Der deutsche Konzern hatte das seit 2018 laufende Verfahren in erster Instanz gewonnen. Ein Berufungsgericht kassierte dieses Urteil jedoch. Die Facebook-Mutter MetaMETA.O und der Software-Konzern MicrosoftMSFT.O hatten SAP im Verfahren vor dem Obersten Gerichtshof der USA unterstützt.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI