tradingkey.logo

Italien fordert von USA Rücknahme von Pasta-Strafzöllen

ReutersOct 5, 2025 10:59 AM

- Italien wehrt sich gegen drohende US-Strafzölle auf Nudeln, die den Preis für die Teigwaren in den Vereinigten Staaten fast verdoppeln könnten. Die Regierung in Rom arbeite eng mit der Europäischen Kommission zusammen, um die USA zu einer Neubewertung zu bewegen, teilte das italienische Außenministerium am späten Samstagabend mit. Das Ministerium weise die Ergebnisse der US-Untersuchung zurück, die den neuen Zöllen zugrunde liegen. Man unterstütze die betroffenen Unternehmen über die Botschaft in Washington dabei, ihre Rechte zu wahren.

Hintergrund ist die Entscheidung des US-Handelsministeriums, einen zusätzlichen Antidumpingzoll von 91,74 Prozent zu erheben. Demnach sollen zwei große italienische Hersteller Nudeln zwischen Juli 2023 und Juni 2024 zu unfairen Niedrigpreisen verkauft haben. Die neuen Abgaben sollen ab Januar 2026 zusätzlich zu dem bestehenden US-Zoll von 15 Prozent auf die meisten Importe aus der EU erhoben werden.

Die USA sind mit Exporten im Wert von fast 800 Millionen Dollar einer der drei wichtigsten Absatzmärkte für italienische Pasta. Insgesamt beliefen sich die italienischen Nudelexporte Daten der nationalen Statistikbehörde Istat zufolge im Jahr 2024 auf einen Wert von über vier Milliarden Euro. Der italienische Industrieverband Confindustria hatte am Donnerstag seine Wachstumsprognosen für die italienische Wirtschaft für dieses und das kommende Jahr gesenkt und dies mit den Auswirkungen von US-Zöllen und geopolitischen Spannungen auf die Exporte begründet.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI