tradingkey.logo

Von der Leyen fordert EU-Vorstoß für selbstfahrende Autos

ReutersOct 3, 2025 12:34 PM

- EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat einen europaweiten Vorstoß zur Entwicklung selbstfahrender Autos gefordert. Künstliche Intelligenz könne helfen, die angeschlagene Autoindustrie in Europa wieder zu stärken und die Verkehrssicherheit zu verbessern, sagte sie am Freitag auf der Italian Tech Week in Turin. Von der Leyen warb für eine "KI-zuerst"-Strategie in allen strategischen Industrien, insbesondere im Bereich der Mobilität. "Selbstfahrende Autos sind in den USA und in China bereits Realität. Dasselbe sollte auch hier in Europa gelten", sagte sie und fügte hinzu, dass "KI zuerst" auch "Sicherheit zuerst" bedeute.

Von der Leyen schlug vor, ein Netzwerk europäischer Städte aufzubauen, um autonome Fahrzeuge in Pilotprojekten zu testen. 60 italienische Bürgermeister hätten bereits Interesse bekundet. Die Kommissionschefin sicherte zudem EU-Unterstützung für die Entwicklung von Fahrzeugen zu, die "in Europa hergestellt und für europäische Straßen konzipiert" seien. "Die Zukunft der Autos – und die Autos der Zukunft – müssen in Europa hergestellt werden", forderte sie. Von der Leyens Vorstoß kommt zu einer Zeit, in der die EU-Kommission die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie stärken will. Sie will die heimischen Branchen nicht zuletzt dabei unterstützen, mit der technologischen Entwicklung im Ausland, insbesondere in China und den USA, Schritt zu halten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI