
- von Echo Wang
01. Okt (Reuters) - Dataiku, ein Startup-Unternehmen für Datenanalyse mit künstlicher Intelligenz, hat Investmentbanken angeheuert, um einen Börsengang voranzutreiben, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten.
Das in New York ansässige Unternehmen hat Morgan Stanley MS.N, Citigroup C.N und andere Banken beauftragt, es an die Börse zu bringen, so zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Dataiku hielt am Mittwoch ein Treffen ab, um die Vorbereitungen für den Börsengang einzuleiten, der bereits in der ersten Hälfte des Jahres 2026 stattfinden könnte, so die Personen.
Die Beratungen sind noch im Gange, und Details wie der Zeitplan könnten sich noch ändern, sagten die Personen, die nicht namentlich genannt werden wollten, da es sich um private Informationen wird gehandelt.
Repräsentanten von Dataiku und Morgan Stanley lehnten eine Stellungnahme ab. Ein Vertreter der Citigroup reagierte nicht auf eine Anfrage nach einem Kommentar.
Siebenundneunzig Unternehmen sind im dritten Quartal an die Börse gegangen (link) und haben dabei laut Dealogic über 24 Milliarden Dollar eingenommen, so viel wie seit dem letzten Quartal 2021 nicht mehr.
Technologieunternehmen, darunter solche aus den Bereichen Software, Cybersicherheit und Finanztechnologie wie Klarna (link) KLAR.N und Figma (link) FIG.N, haben den Optimismus der Investoren in Bezug auf KI genutzt, um den Aufschwung voranzutreiben.
Dataiku hat im Dezember 2022 in einer von Wellington Management geleiteten Serie-F-Runde in der Spätphase 200 Mio. USD aufgebracht, wodurch das Unternehmen mit 3,7 Milliarden USD bewertet wird .
Das 2013 gegründete Unternehmen Dataiku vertreibt Tools zum Erstellen, Testen und Bereitstellen von KI- und Analyseanwendungen. Laut der Website des Unternehmens zählen mehr als 700 Unternehmen zum Kundenstamm, darunter Johnson & Johnson, Toyota, General Electric und BNP Paribas.
Im Januar übertraf das Startup die Marke von 300 Millionen US-Dollar an jährlich wiederkehrenden Umsätzen, heißt es weiter.