
München, 01. Okt (Reuters) - Der Bahntechnik-Konzern VosslohVOSG.DE erhöht nach der Übernahme des französischen Betonschwellen-Herstellers Sateba seine Gewinn- und Umsatzerwartungen für das laufende Jahr. Der Umsatz werde 2025 zwischen 1,33 und 1,4 Milliarden Euro liegen, rund 80 Millionen höher als bisher geplant, teilte Vossloh am Mittwoch in Werdohl mit. Das um Kaufpreiseffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) soll mit 116 bis 126 Millionen Euro um sechs Millionen höher liegen als gedacht. Im vergangenen Jahr habe Sateba rund 350 Millionen Euro umgesetzt. In der neuen Prognose seien auch "leicht negative Auswirkungen" durch die neuen Zölle berücksichtigt, erklärte Vossloh.
Der Konzern hatte die 450 Millionen Euro schwere Übernahme von Sateba bereits vor mehr als einem Jahr angekündigt, zum 1. Oktober wurde sie nun vollzogen. Finanziert wurde sie überwiegend mit Krediten, flankiert durch eine Kapitalerhöhung im November 2024. Mit dem Kauf des Pariser Unternehmens mit 1000 Beschäftigten kann Vossloh nun auch in Europa Betonschwellen für Gleise anbieten, in Nordamerika und Australien war Vossloh in dem Geschäft bereits vertreten. In seinen 19 Werken in zehn europäischen Ländern kann Sateba bis zu vier Millionen Schwellen im Jahr produzieren.