tradingkey.logo

Schweiz wehrt US-Klage von Credit-Suisse-Gläubigern ab

ReutersOct 1, 2025 1:19 PM

- Die Schweiz hat im Streit um wertlos gewordene Anleihen der früheren Großbank Credit Suisse eine Zivilklage in den USA abgewehrt. Ein Gericht in New York wies eine Forderung von Anleihegläubigern ab, wie das Schweizer Finanzministerium am Mittwoch mitteilte. Die Richter seien der Argumentation der Schweizerischen Eidgenossenschaft gefolgt, wonach diese aufgrund von Staatenimmunität nicht der US-Gerichtsbarkeit unterliege. Die Kläger hatten der Schweiz vorgeworfen, mit der Abschreibung von sogenannten AT1-Anleihen unrechtmäßig in ihre Eigentumsrechte eingegriffen und nationalen Interessen den Vorrang vor rechtlichen Verpflichtungen eingeräumt zu haben.

Im Zuge der Not-Übernahme der Credit Suisse durch die UBSUBSG.S im März 2023 hatte die Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma AT1-Anleihen im Volumen von 17 Milliarden Dollar für wertlos erklärt. Der Schritt erleichterte der UBS den Zukauf, löste bei den AT1-Anlegern aber scharfe Kritik aus. AT1-Anleihen wurden nach der Finanzkrise von 2008 eingeführt, um einen zusätzlichen Puffer bereitzustellen, wenn die Kapitaldecke einer Bank in einer Krise zu dünn wird. Mit dem Entscheid des Gerichts ist das Verfahren in New York den Angaben des Finanzministeriums zufolge abgeschlossen. Der Entscheid könne innerhalb von 30 Tagen beim zuständigen Berufungsgericht angefochten werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI