tradingkey.logo

Saatgut und Pflanzenschutz künftig getrennt - Corteva teilt sich auf

ReutersOct 1, 2025 12:18 PM

- Der US-Agrarchemiekonzern CortevaCTVA.N will sich in zwei eigenständige, börsennotierte Unternehmen für Saatgut und Pflanzenschutz aufspalten. "Die Märkte für Saatgut und Pflanzenschutz haben sich weiterentwickelt, und infolgedessen sehen wir, dass sich die Chancen für beide Unternehmen unterschiedlich entwickeln", erklärte Corteva-Chef Chuck Magro am Mittwoch. "Dies ist der richtige Zeitpunkt, um zu handeln und dem Markt einen Schritt voraus zu sein." Die Aufspaltung soll im zweiten Halbjahr 2026 abgeschlossen sein.

Danach sollen die beiden Firmen als Spezialisten für Saatgut beziehungsweise Pflanzenschutz tätig sein. Magro soll Vorstandschef des neuen, abgespaltenen Saatgutunternehmens werden. Der bisherige Verwaltungsratschef Greg Page soll seine Position bei dem bestehenden Unternehmen behalten, das künftig das Pflanzenschutzgeschäft führen wird. Das Saatgutgeschäft erwirtschaftete im vergangenen Jahr rund 56,5 Prozent des Gesamtumsatzes von Corteva, der sich auf 16,9 Milliarden Dollar belief. Der Rest entfiel auf den Bereich Pflanzenschutz.

Der Schritt von Corteva stellt einen Gegenentwurf zur Strategie des deutschen Konkurrenten BayerBAYGn.DE dar. Der Leverkusener Konzern leidet seit der milliardenschweren Monsanto-Übernahme 2018 unter einer Klagewelle in den USA wegen des Unkrautvernichters Glyphosat. Bayer will seine Saatgut- und Pflanzenschutzgeschäfte aber weiter unter einem Dach betreiben, wie Vorstandschef Bill Anderson erst vor kurzem sagte. Für die Landwirte sei es ein Vorteil, wenn ein Vertriebsmitarbeiter Saatgut, Pflanzenschutz und digitale Lösungen aus einer Hand anbiete. Man schätze die Agrarsparte gerade als integrierte Einheit, sagte Anderson.

Corteva folgt unterdessen einem allgemeinen Trend in der US-Wirtschaft, bei dem sich große Konzerne aufspalten, um gezielter wachsen zu können. Zuletzt hatten unter anderem Kraft HeinzKHC.O, Warner Bros DiscoveryWBD.O und DuPontDD.N ähnliche Abspaltungen angekündigt. Corteva selbst war erst 2019 aus der Aufspaltung des Chemiekonzerns DowDuPont in drei eigenständige Unternehmen hervorgegangen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI