tradingkey.logo

NAHOST-TICKER-Netanjahu: Von Gaza wird nie wieder Bedrohung für Israel ausgehen

ReutersSep 29, 2025 7:06 PM

- Es folgen Entwicklungen rund um die Konflikte im Nahen Osten. Zum Teil lassen sich die Angaben nicht unabhängig überprüfen.

20.57 Uhr – Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erklärt seine Unterstützung für den Gaza-Plan von US-Präsident Donald Trump. Der Plan werde sicherstellen, dass von dem Gebiet nie wieder eine Bedrohung für Israel ausgehe, sagt Netanjahu in Washington bei der gemeinsamen Pressekonferenz. Der Gazastreifen werde demilitarisiert und eine zivile Regierung eingesetzt. Zudem werde die Hamas entwaffnet. Netanjahu nennt den Plan einen zentralen Schritt, um den Krieg zu beenden und den Weg zum Frieden zu bereiten. Wenn die Hamas ihn ablehne, werde Israel die Sache selbst zu Ende bringen.

20.54 Uhr - US-Präsident Donald Trump hält einen Beitritt des Iran zum Abraham-Abkommen für möglich. "Wer weiß, vielleicht tritt sogar der Iran bei", sagt Trump bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus an der Seite des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Er glaube, der Iran werde dafür offen sein. Das Abraham-Abkommen wurde während Trumps erster Amtszeit unterzeichnet und normalisierte die diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und vier mehrheitlich muslimischen Staaten.

20.44 Uhr – Nach den Worten von US-Präsident Donald Trump soll der Gazastreifen zunächst von einem Komitee regiert werden, das aus Palästinensern und Experten aus aller Welt gebildet werden würde. Unter anderem wolle der frühere britische Premierminister Tony Blair teilnehmen, sagt Trump. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu habe bei dem Gespräch mit Katar seine Ablehnung eines Palästinenser-Staates deutlich gemacht. Trump kritisiert die Staaten, die ein unabhängiges Palästina anerkannt haben.

20.33 Uhr – US-Präsident Donald Trump erklärt bei einer Pressekonferenz nach dem Dreiergespräch, er höre, dass auch die radikal-islamische Hamas seinen Plan umsetzen wolle. Er gehe davon aus, dass von der Palästinenser-Gruppe eine positive Reaktion kommen werde, sagt Trump nach dem Gespräch mit dem Ministerpräsidenten von Katar, Scheich Mohammed bin Abdulrahman al-Thani, und Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu. Sollte die Hamas den Vorschlag ablehnen, habe Israel seine volle Rückendeckung, sie zu zerstören.

20.28 Uhr - Die USA stellen ihren Plan für den Gazastreifen vor. Innerhalb von 72 Stunden nach der israelischen Zustimmung sollen alle Geiseln freikommen, im Gegenzug lässt Israel Hunderte Gefangene frei und zieht seine Armee schrittweise zurück. Gaza wird zu einer entmilitarisierten, terrorfreien Zone, die Hamas verzichtet auf jede Rolle in der Verwaltung, ihre Mitglieder können Amnestie oder Ausreise erhalten. Eine internationale Stabilisierungstruppe und umfassende Hilfslieferungen sollen sofort beginnen, zusätzlich entsteht eine Sonderwirtschaftszone. Der Gazastreifen wird vorübergehend von einem technokratischen Komitee verwaltet, bis die Palästinenser-Regierung Reformen abgeschlossen hat. Sollten beiden Seiten dem Vorschlag zustimmen, soll der Krieg sofort enden.

20.14 Uhr – Nach Darstellung Katars hat sich Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bei dem Dreiergespräch für den Angriff auf Doha entschuldigt. Zudem habe Netanjahu während der Telefonschalte mit US-Präsident Donald Trump versprochen, in Zukunft keine derartigen Attacken zu vollziehen, teilt das Außenministerium auf dem Kurznachrichtendienst X mit. Ministerpräsident Scheich Mohammed bin Abdulrahman al-Thani sei bereit, mit den USA an einem Ende des Gaza-Kriegs zu arbeiten.

20.10 Uhr - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat nach Angaben der USA sein Bedauern über den jüngsten Angriff seines Landes auf Ziele in Doha ausgedrückt. Netanjahu habe bei einem Dreiergespräch mit US-Präsident Donald Trump und dem Ministerpräsidenten von Katar, Scheich Mohammed bin Abdulrahman al-Thani, zudem bedauert, dass sein Land die Souveränität des arabischen Staates mit dem Angriff vor einigen Tagen verletzt habe. Wie die US-Regierung weiter in einer Erklärung mitteilte, versicherte Netanjahu, dass Israel in Zukunft keine derartigen Attacken mehr vornehmen werde. Netanjahu hält sich zurzeit in Washington auf.

14.50 Uhr - Israel und die radikal-islamische Hamas stehen nach Angaben des Weißen Hauses "sehr kurz" vor einer Einigung über ein Rahmenabkommen zur Beendigung des Krieges in Gaza. Präsident Donald Trump werde noch am Montag mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu über einen 21-Punkte-Friedensplan sprechen, sagt die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt. Trump werde zudem mit der Führung Katars sprechen, die als Vermittlerin mit der Hamas fungiert habe. "Um eine vernünftige Einigung für beide Seiten zu erzielen, müssen beide Seiten ein wenig nachgeben", erklärt Leavitt.

11.50 Uhr - Bundesaußenminister Johann Wadephul sieht angesichts der Initiative von US-Präsident Donald Trump eine unmittelbar bevorstehende Möglichkeit zur Beendigung des Gaza-Krieges. "Wir wissen, dass auch dank des Einsatzes der US-Regierung eine Lösung zum Greifen nah ist", sagt Wadephul bei einem Treffen mehrerer europäischer Außenminister in Warschau. "Wir fordern alle Beteiligten auf, nun auch den Mut zum letzten entscheidenden Schritt zu haben." Es sei nun der Zeitpunkt, die Tür zu einem langfristigen Frieden aufzustoßen. Dazu zählten eine Zwei-Staaten-Lösung und dass die radikal-islamische Palästinenser-Organisation Hamas keinerlei Rolle mehr spielen dürfe.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI