
Bangalore, 29. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat die Einführung eines 100-prozentigen Zolls auf alle im Ausland hergestellten Filme angekündigt. Er begründete den Schritt am Montag auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social damit, dass die US-Filmindustrie gegenüber der internationalen Konkurrenz an Boden verliere. "Unser Filmgeschäft wurde von anderen Ländern aus den Vereinigten Staaten von Amerika gestohlen – so, als würde man einem Baby eine Süßigkeit wegnehmen", schrieb er. Die Aktien von Paramount SkydancePSKY.O und Warner Bros DiscoveryWBD.O gaben zunächst um 2,1 und 1,3 Prozent nach, die Papiere von NetflixNFLX.O verloren 1,5 Prozent. Stellungnahmen des US-Präsidialamts sowie der genannten Konzerne und ComcastCMCSA.O lagen zunächst nicht vor.
Der Präsident hatte die Idee eines Filmzolls bereits im Mai ins Spiel gebracht, jedoch kaum Details genannt. Der Schritt sorgt für Unsicherheit in der Branche. "Dieser jüngste Schritt wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet", sagte der Analyst Paolo Pescatore von PP Foresight. Die Kosten dürften steigen und letztlich an die Verbraucher weitergegeben werden. Führungskräfte von Filmstudios hatten sich gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters ratlos gezeigt, wie ein solcher Zoll umgesetzt werden könne. Auch war zunächst unklar, auf welcher rechtlichen Grundlage Trump die Aufschläge erheben will.
Hollywood setzt zunehmend auf Produktionszentren im Ausland wie in Kanada, Großbritannien und Australien. Dort locken Steueranreize die Dreharbeiten für große Produktionen an, von Superhelden-Blockbustern bis hin zu aufwendigen Serien für Streamingdienste. Zugleich sind Koproduktionen mit ausländischen Studios, insbesondere in Asien und Europa, immer üblicher geworden. Dort stellen örtliche Partner die Finanzierung, den Marktzugang und Vertriebsnetze bereit. Branchenvertreter warnen zudem, dass ein pauschaler Zoll Tausende von US-Arbeitskräften treffen könnte, die bei Dreharbeiten im Ausland beschäftigt sind – von Spezialisten für visuelle Effekte bis hin zu ganzen Produktionsteams.