tradingkey.logo

USA verschärfen Export-Sanktionen bei Tochterfirmen - China reagiert mit Kritik

ReutersSep 29, 2025 2:50 PM

- Die USA gehen schärfer gegen das Umgehen von Exportbeschränkungen für Technologie durch Unternehmen in China und anderen Ländern vor. Das US-Handelsministerium erließ am Montag eine neue Regelung, die seine schwarze Liste für Exporte, die sogenannte Entity List, deutlich erweitert. Künftig werden Tochterfirmen automatisch auf die Liste gesetzt, wenn sie zu mindestens 50 Prozent einem bereits sanktionierten Unternehmen gehören. Dies geht aus einer Veröffentlichung im US-Amtsblatt Federal Register hervor. China kritisierte dies umgehend.

Durch die Maßnahme steigt die Zahl der Unternehmen deutlich, die für den Bezug von US-Waren und -Technologie eine Lizenz benötigen. Für US-Exporteure wird es damit schwieriger, zu prüfen, ob Lieferungen an einen Kunden oder Zulieferer Beschränkungen unterliegen. Die Regelung dürfte zudem Lieferketten stören. Für Lieferungen an die betroffenen Tochterfirmen ist künftig eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich, wobei viele Anträge voraussichtlich abgelehnt werden.

Die Regelung zielt insbesondere darauf ab, die Weitergabe von Ausrüstung zur Chipherstellung und anderer Technologie zu unterbinden. Bestimmte Transaktionen können der Veröffentlichung zufolge für 60 Tage weiter erlaubt sein. Die neue Vorschrift für Tochterfirmen ähnelt der sogenannten "50-Prozent-Regel" des US-Finanzministeriums. Diese gilt für Unternehmen, die von der für Sanktionen zuständigen Behörde OFAC auf eine schwarze Liste gesetzt wurden.

Das chinesische Handelsministerium äußerte umgehend seine "entschiedene Ablehnung" gegen das Vorgehen der US-Behörden und kündigte an, notwendige Maßnahmen zum Schutz der legitimen Rechte und Interessen chinesischer Unternehmen zu ergreifen. In einer Erklärung forderte das Ministerium die US-Regierung auf, ihr Fehlverhalten unverzüglich zu korrigieren und "die unangemessene Unterdrückung chinesischer Firmen einzustellen".

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI