tradingkey.logo

EXKLUSIV-Elliott prüft Optionen für britisches Rechenzentrumsunternehmen Ark, heißt es

ReutersSep 29, 2025 12:41 PM

- von Amy-Jo Crowley und Andres Gonzalez

- Elliott Investment Management prüft strategische Optionen für sein in Großbritannien ansässiges Unternehmen Ark Data Centres im Rahmen eines möglichen Verkaufs, der mehr als 3 Milliarden Pfund (Dollar 4,00 Milliarden) einbringen könnte, wie zwei Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, berichten.

Der US-Hedgefonds hat informelle Gespräche mit Beratern über einen möglichen Verkauf des in Wiltshire ansässigen Unternehmens geführt, wobei ein Prozess möglicherweise Anfang nächsten Jahres beginnen könnte, so eine der Personen.

Es seien zwar noch keine formellen Entscheidungen getroffen worden, aber man habe sich an potenzielle Infrastrukturinvestoren gewandt, sagte eine zweite Person. Diese Person sagte, dass Elliott bereits 2023 versucht habe, das Unternehmen zu verkaufen, aber die Angebote hätten damals nicht die Erwartungen des Unternehmens erfüllt.

Seitdem ist jedoch der weltweite Bedarf an Rechenzentren, die künstliche Intelligenz und Cloud-Computing-Dienste unterstützen, sprunghaft angestiegen, seit OpenAI im Jahr 2022 seine ChatGPT-Plattform auf den Markt brachte.

Nach Schätzungen der Unternehmensberatung McKinsey werden die Investitionen in Rechenzentren bis 2030 6,7 Billionen US-Dollar erreichen, um den durch KI und Cloud-Dienste bedingten Bedarf an Rechenleistung zu decken.

Elliott lehnte eine Stellungnahme ab, während Ark auf Bitten um einen Kommentar nicht reagierte. Die Insider sprachen unter der Bedingung der Anonymität, da die Angelegenheit privat ist.

Elliott erwarb Ark Data Centres im Jahr 2012 über seinen Private-Equity-Arm. Der europäische Immobilieninvestor Revcap, der auf Anfragen nicht reagierte, behält eine Minderheitsbeteiligung an der Einheit. ARK hat ein Joint Venture mit dem Cabinet Office der britischen Regierung namens Crown Hosting Data Centres, das Ark Zugang zu allen öffentlichen Rechenzentren in Großbritannien verschafft.

Anfang dieser Woche kündigten (link) OpenAI, Oracle ORCL.N und SoftBank 9434.T Pläne für fünf neue KI-Rechenzentren im Rahmen des Stargate-Projekts an, einer von US-Präsident Donald Trump ins Leben gerufenen privaten Initiative, die bis zu 500 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur investieren will.

Zu den weiteren Übernahmen von Rechenzentren gehören die Gespräche von SC Capital (link) aus Singapur über den Kauf der britischen Rechenzentrumsgruppe Global Switch, die einen Bewertung von bis zu 5 Milliarden Dollar haben könnte.

(1 Dollar = 0,7492 Pfund)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI