tradingkey.logo

UKRAINE-TICKER-Russland: Haben ukrainische Militärinfrastruktur angegriffen

ReutersSep 28, 2025 9:38 AM

- Es folgen Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine. Zum Teil lassen sich Angaben nicht unabhängig überprüfen.

11.33 Uhr - Russland hat eigenen Angaben zufolge in der Nacht massiv ukrainische Militärinfrastruktur angegriffen. Dabei seien Militärflugplätze und andere Einrichtungen getroffen worden, teilt das Verteidigungsministerium mit. "Gestern Abend haben die Streitkräfte der Russischen Föderation einen massiven Angriff mit hochpräzisen Langstreckenwaffen aus der Luft und See sowie unbemannten Luftfahrzeugen gegen Unternehmen des militärisch-industriellen Komplexes der Ukraine gestartet", heißt es in der Erklärung.

10.41 Uhr - Der schwere Luftangriff auf die Ukraine hat nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj mehr als zwölf Stunden gedauert. Dem Militär zufolge setzte Russland 595 Drohnen und 48 Raketen ein. Die Luftwaffe konnte demnach 568 Drohnen und 43 Raketen abschießen. Hauptziel des Angriffs sei Kiew gewesen, so das Militär. Selenskyj forderte die internationale Gemeinschaft abermals eindringlich auf, mit Sanktionen Russlands Einnahmen aus dem Energiegeschäft zu unterbinden, mit denen der Krieg finanziert wird. "Die Zeit für entschlossenes Handeln ist längst überfällig, und wir zählen auf eine starke Reaktion der USA, Europas, der G7 und der G20."

09.19 Uhr - Russland hat laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei seinem jüngsten Angriff über 40 Raketen und rund 500 Drohnen eingesetzt. Vier Menschen seien getötet worden, erklärt Selenskyj auf Telegram. Bisher war von mindestens drei Toten die Rede. Laut dem ukrainischen Präsidenten wurde bei dem Angriff auch zivile Infrastruktur beschädigt. "Moskau will den Kampf und das Töten fortsetzen und verdient von der Welt nur den härtesten Druck." Eine Stellungnahme aus Moskau liegt zunächst nicht vor.

08.23 Uhr - Mindestens drei Menschen sind Behördenangaben zufolge bei dem schweren Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt getötet worden. Es gebe zudem rund zehn Verletzte, schreibt der Chef der Militärverwaltung von Kiew, Tymur Tkatschenko, auf Telegram. Reuters-Mitarbeiter berichten, der Angriff halte Stand 09.15 Uhr Ortszeit (08.15 Uhr MESZ) noch an. Zuvor sei bereits stundenlang die Luftabwehr tätig gewesen, man habe auch Explosionen gehört. Auch mehrere andere Regionen wurden bei dem Angriff getroffen. In Saporischschja wurden den Behörden zufolge mindestens 16 Menschen verletzt, darunter drei Kinder. Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha sprach von einem massiven Luftangriff auf das Land mit Hunderten von Drohnen und Raketen.

06.46 Uhr - Bei einem schweren Luftangriff auf Kiew sind nach Angaben der ukrainischen Behörden mindestens sechs Menschen verletzt worden. Die Hauptstadt werde mit Drohnen und Raketen attackiert, teilt die Militärverwaltung mit. Unabhängigen Beobachtern zufolge handelt es sich um einen der heftigsten Angriffe auf Kiew und die umliegenden Regionen seit Beginn des Krieges. Die Luftabwehr war die ganze Nacht im Einsatz, der Angriff dauert auch am Morgen noch an.

05.25 Uhr - Wegen eines landesweiten Luftalarms in der Ukraine schließt Polen am Sonntag seinen Luftraum nahe der Städte Lublin und Rzeszow im Südosten des Landes teilweise. Grund sei eine "ungeplante militärische Maßnahme zum Schutz der Staatssicherheit", meldet der Flugverfolgungsdienst Flightradar24. Die Sperrung gilt zunächst bis 06.00 Uhr MESZ.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI