San Francisco, 26. Sep (Reuters) - Mercedes-BenzMBGN.DE hat ein Expertenteam im Silicon Valley in ein neues Unternehmen ausgegliedert, das eine neue Generation von Computer-Chips für selbstfahrende Autos und Drohnen entwickeln soll. Athos Silicon erhalte eine bedeutende Investition sowie geistiges Eigentum von Mercedes-Benz, teilte der deutsche Autobauer am Freitag mit. Über den Wert der Transaktion machten die Unternehmen keine Angaben. Athos will Risikokapital von weiteren Investoren einwerben. Mercedes werde ein Minderheitsaktionär sein, sagte Athos-Chef Charnjiv Bangar. "Die Unabhängigkeit ist für Athos wichtig, damit wir auch andere Autohersteller, Konkurrenten von Mercedes, ansprechen können."
Bei Athos Silicon mit Sitz im kalifornischen Santa Clara handelt es sich um eine Gruppe von Ingenieuren, die fünf Jahre lang bei Mercedes an den neuen Chips gearbeitet haben. Ziel ist es, Chips zu entwickeln, die für den Einsatz in Autos sicher sind und gleichzeitig weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Modelle. Das Team entwickelte eine Methode, um die für das autonome Fahren nötige Ausfallsicherheit durch sogenannte Chiplets zu erreichen. Dabei handelt es sich um kleinste Chip-Bausteine, die in einem einzigen Gehäuse zusammengefügt werden.
Die Integration der Komponenten in einem einzigen Gehäuse könne zehn bis zwanzigmal weniger Strom verbrauchen als bei separaten Chips, die über eine Leiterplatte miteinander kommunizieren müssen, sagte Bangar. Diese Einsparungen seien bei Elektrofahrzeugen besonders wichtig. Dort müssten die Chips des Fahrzeugs mit dem Antrieb um die begrenzte Batterieleistung konkurrieren. "In einer elektrischen Zukunft ist Elektrizität die neue Währung", sagte Bangar.