tradingkey.logo

Dokument: Bundeswehr will im Oktober Eurofighter für vier Mrd Euro kaufen

ReutersSep 26, 2025 6:48 PM

- von Markus Wacket

- Die Bundesregierung will noch im Oktober 20 hochmoderne Eurofighter-Jets zur elektronischen Kriegsführung für vier Milliarden Euro bestellen. Dies geht aus Bestell- und Vertragsunterlagen der Regierung hervor, die der Nachrichtenagentur Reuters am Freitagabend vorlagen. Die erste Maschine soll demnach 2031 geliefert werden, die übrigen verteilt über die Jahre bis 2034. Der Vertragsabschluss mit dem Hersteller Airbus DefenseAIR.PA ist für Mitte Oktober nach Zustimmung des Parlaments vorgesehen, die als sicher gilt. Die als Eurofighter EK bezeichneten Maschinen sollten bereits in der vergangenen Wahlperiode gekauft werden. Die Finanzierung des Rüstungsprojekts erfolgt vollständig aus dem Bundeshaushalt 2025.

Die Jets sind darauf spezialisiert, feindliche Luftverteidigungsstellungen zu stören und auszuschalten. Dafür verfügen sie über ein hochmodernes Selbstschutzsystem, das mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Bedrohungen reagieren kann. Zudem werden die Einsitzer mit einem modernen ESCAN-Radar ausgestattet. Das Projekt umfasst dem fast 1000-seitigen Dokument zufolge neben den 20 Flugzeugen auch die Lieferung von 52 Triebwerken sowie Projekte, um die Produktion mit aktuellen Bauteilen sicherzustellen. Die geschätzten Kosten für die Materialerhaltung im späteren Betrieb liegen bei rund 7,5 Millionen Euro pro Flugzeug und Jahr. Der Gesamtwert liegt dem Dokument zufolge bei genau vier Milliarden Euro.

Das Projekt ist Teil von Aufrüstungsplänen, die mit einer russischen Bedrohung begründet werden. Geplant ist auch der Kauf von Schützenpanzern und Spähfahrzeugen in großer Stückzahl.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI