26. Sep (Reuters) - Es folgen aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit der Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump:
08:25 - Der Schweizer Pharmariese RocheROG.S hat jüngst mit dem Bau einer Produktionsanlage in Holly Springs im Bundesstaat North Carolina begonnen. Darauf wies ein Roche-Sprecher auf Anfrage hin. Roche habe insgesamt Investitionen von 50 Milliarden Dollar in den USA in Aussicht gestellt. Der Sprecher ging nicht direkt darauf ein, ob Roche von dem US-Importzoll auf Medikamente betroffen wäre.
01.55 Uhr - Laut einer Mitteilung von US-Präsident Donald Trump wird ab dem 1. Oktober 2025 auch ein US-Zoll von 100 Prozent auf importierte Marken-Arzneimittel gelten. Der Zoll entfalle jedoch, wenn ein Pharmaunternehmen mit dem Bau einer Fabrik in den USA begonnen habe, schreibt Trump auf seiner Online-Plattform.
01.24 Uhr - Ab dem 1. Oktober 2025 werden die USA einen Zoll von 25 Prozent auf alle importierten schweren Lastwagen erheben. Das kündigt US-Präsident Donald Trump auf seiner Online-Plattform an. Er wolle die heimischen Hersteller vor unfairem Wettbewerb aus dem Ausland schützen, schreibt Trump. Die Maßnahme werde US-Herstellern wie Peterbilt, Kenworth und Freightliner zugutekommen. Zudem sei es aus Gründen der nationalen Sicherheit notwendig, dass die Transportunternehmer in den USA finanziell gesund und stark seien. Gleichzeitig kündigt Trump Zölle in Höhe von 30 Prozent für Polstermöbel und von 50 Prozent für Küchenmöbel und Badezimmerausstattung an. Auch diese sollen ab dem 1. Oktober gelten.