tradingkey.logo

Trump nimmt nach Anschlägen linke Gruppen und Spender ins Visier

ReutersSep 26, 2025 1:08 AM

- US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag das Vorgehen gegen von ihm als linksextrem bezeichnete Organisationen verschärft, die Gewalt förderten. Er unterzeichnete eine Anordnung, in der er Regierungsbeamte anweist, Gewalttaten radikaler Gruppen zu "erkennen, zu verhindern und davor zu schützen" und deren Finanzierung zu unterbinden. Justizministerin Pam Bondi soll demnach vorrangig gegen organisierte Doxing-Kampagnen, Hausfriedensbruch, Plünderungen, Gewaltdrohungen und "zivile Unruhen" vorgehen. Die Steuerbehörde IRS soll zudem prüfen, ob gemeinnützige Organisationen politische Gewalt finanzieren. Trumps Anordnung unterstreicht "gemeinsame Merkmale" von Organisationen, die gewalttätiges Verhalten förderten. Dies seien "Antiamerikanismus, Antikapitalismus und Antichristentum, Unterstützung für den Sturz der Regierung der Vereinigten Staaten, Extremismus in Bezug auf Migration, Rasse und Geschlecht sowie Feindseligkeit gegenüber denen, die traditionelle amerikanische Ansichten zu Familie, Religion und Moral vertreten".

Die US-Regierung hat seit dem tödlichen Attentat auf den rechtskonservativen Aktivisten Charlie Kirk am 10. September wiederholt linksgerichtete Gruppen für eine koordinierte Kampagne politischer Gewalt verantwortlich gemacht. Beweise dafür legte sie jedoch nicht vor. Auf die Frage nach Beispielen für mögliche Zielpersonen einer Untersuchung sagte Trump am Donnerstag: "Ich höre eine Menge verschiedener Namen." Er nannte ausdrücklich die beiden prominenten Spender der Demokraten, Reid Hoffman und George Soros, ohne jedoch Beweise für ein Fehlverhalten vorzulegen. "Wenn sie diese Dinge finanzieren, werden sie einige Probleme bekommen", sagte der republikanische Präsident. Justizministerin Bondi erklärte, sie kommentiere keine laufenden Untersuchungen, aber "im Moment liegt alles auf dem Tisch".

Einem Bericht der Zeitung "New York Times" vom Donnerstag zufolge hat ein hochrangiger Beamter des Justizministeriums bereits mehrere Staatsanwaltschaften angewiesen, Pläne zur Untersuchung der Open Society Foundations von Soros zu entwerfen. Dabei seien mögliche Anklagen von Brandstiftung bis hin zur materiellen Unterstützung von Terrorismus vorgeschlagen worden. Die Stiftung verurteilte Terrorismus und Trumps "politisch motivierte Angriffe auf die Zivilgesellschaft", die die Kritik an seiner Regierung unterdrücken solle.

Laut US-Experten für inländischen Terrorismus gibt es politische Gewalt in den USA auf allen Seiten. Historisch gesehen seien jedoch mehr Anschläge von rechten Ideologien inspiriert gewesen. Die US-Ermittler haben bislang keine Beweise dafür gefunden, dass der Verdächtige im Fall Kirk mit einer Gruppe zusammengearbeitet hat.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI