tradingkey.logo

Österreich holt 25 Forscher von US-Universitäten

ReutersSep 25, 2025 2:20 PM

- Österreich hat mit einem gezielten Förderprogramm 25 Forscher von US-Eliteuniversitäten wie Harvard oder Princeton abgeworben. Dies teilte die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) am Donnerstag mit. Dabei handelt es sich um Wissenschafter nach der Promotion bis hin zu Professoren aus Bereichen wie Physik, Chemie und den Biowissenschaften. Sie erhalten jeweils eine Förderung von 500.000 Euro über einen Zeitraum von zwei Jahren. Ihre Arbeit sollen sie noch in diesem Jahr an einer von zwölf österreichischen Universitäten oder zwei Forschungseinrichtungen aufnehmen. "Sie bringen neue Ideen, neue Perspektiven und internationale Netzwerke mit. Das ist ein großer Gewinn für die österreichische Wissenschaft", sagte ÖAW-Präsident Heinz Faßmann.

Österreich gehört zu jenen Ländern, die mit solchen Programmen auf die Politik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump reagieren. "Trump sei Dank für diesen Brain Gain", sagte Faßmann. Trump hat den Druck auf Universitäten erhöht und mit der Kürzung von Bundesmitteln gedroht. Anlass waren unter anderem pro-palästinensische Proteste gegen Israels Vorgehen im Gazastreifen, Richtlinien zur Transgender-Politik, Klimainitiativen sowie Programme zu Diversität und Gleichstellung. "In einer Zeit, in der politische Einmischung und autoritäre Tendenzen in Forschung und Lehre vordringen, setzen wir ein starkes Zeichen dagegen", sagte Österreichs Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ).

Österreich ist zwar vor allem für seine Intellektuellen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts wie den Psychoanalytiker Sigmund Freud oder den Quantenphysiker Erwin Schrödinger bekannt. Aktuell befinden sich jedoch vier österreichische Universitäten unter den besten 300 des globalen Shanghai-Rankings. Der Österreicher Anton Zeilinger war zudem einer von drei Physik-Nobelpreisträgern 2022. Er wurde für Experimente in der Quantenmechanik ausgezeichnet, die als Grundlage für neue Anwendungen in der Computertechnik und Kryptografie gelten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI