tradingkey.logo

Rüstungs-Startup Helsing will unbemanntes Kampfflugzeug bauen

ReutersSep 25, 2025 11:31 AM

- Das junge Rüstungsunternehmen Helsing will ein unbemanntes Kampfflugzeug entwickeln, das in vier Jahren serienreif sein soll. Das 2021 gegründete Münchner Unternehmen stellte am Donnerstag im schwäbischen Tussenhausen-Mattsies eine Designstudie für das elf Meter lange und bis zu vier Tonnen schwere Flugzeug mit dem Namen "CA-1 Europa" vor. Helsing hatte im Sommer den schwäbischen Leichtflugzeugbauer Grob Aircraft gekauft, um nicht nur Software und Künstliche Intelligenz (KI) für die Rüstungsindustrie liefern, sondern auch eigene Flugzeuge bauen zu können. Das Konzept sei in 14 Wochen entwickelt worden. Der Erstflug ist für 2027 geplant.

Die "CA-1" soll mit der von Helsing entwickelten KI-Software "Centaur" gesteuert werden, knapp unter Schallgeschwindigkeit fliegen und idealerweise in Schwärmen von mehreren Flugzeugen eingesetzt werden. "Wir brauchen intelligente Masse", sagte Helsing-Co-Chef und Mitgründer Torsten Reil. "In den nächsten fünf Jahren wird KI alles verändern in der Verteidigung", sagte sein Mitgründer und Co-Chef Gundbert Scherf. Komplexe Software ermögliche den Bau einfacher Flugzeuge. Helsing wolle ein "hochmodernes autonomes Luftkampf-System aus Europa für Europa" schaffen. "Was es braucht, ist der politische Wille."

Kosten sollen die Helsing-Flugzeuge "einen Bruchteil" der Preise von gewöhnlichen Kampfjets, die auf 80 bis 100 Millionen Euro pro Stück veranschlagt werden. "Wir werden diese Hardware zu erschwinglichen Preisen bauen", sagte Reil. Zunächst sei das Flugzeug nur ein Angebot, konkrete Aufträge von Regierungen oder Luftwaffen gebe es noch nicht. Ob und mit wem es Gespräche gebe, ließ Reil offen.

Helsing gilt inzwischen als eines der wertvollsten jungen Unternehmen in Europa. Das Start-up mit gut 900 Mitarbeitern hat bisher 1,36 Milliarden Euro bei Investoren eingesammelt und wird mit rund zwölf Milliarden Dollar bewertet. Im Ukraine-Krieg sind seit 2022 Kampfdrohnen mit KI von Helsing im Einsatz.

"Die Gründer von Helsing haben als erste erkannt, dass KI die Art, Krieg zu führen, revolutioniert", sagte der ehemalige AirbusAIRG.DE-Chef Thomas Enders, der Aufsichtsratschef von Helsing ist. "In wenigen Jahren werden sich Kampfpiloten ohne KI nicht mehr in die Luft trauen." Unbemannte Kampfflugzeuge seien seit 20 Jahren nicht über die Testphase hinausgekommen, weil ihnen KI fehlte. "Helsing hat das Potenzial, das Airbus des 21. Jahrhunderts zu werden." Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder, der in schwarzer Fliegerjacke mit dem Grob-Logo auftrat, sagte dem Unternehmen seine Unterstützung zu. "Star Wars im Allgäu", fasste er seine Eindrücke zusammen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI