tradingkey.logo

US-Firma Planet Labs will in Berlin Satelliten bauen

ReutersSep 25, 2025 8:52 AM

- Die kalifornische Firma Planet Labs will in Berlin eine Satelliten-Produktion hochziehen. "Wir werden Satelliten in Deutschland bauen", sagte Will Marshall, CEO von Planet Labs, am Donnerstag am Rande des BDI-Raumfahrt-Kongresses. Das Unternehmen würde damit erstmals außerhalb von Kalifornien Satelliten bauen, eine "achtstellige Summe" investieren und seine Produktion verdoppeln.

Der Satellitenbild-Anbieter hat bereits 150 Mitarbeiter in Berlin für ein Kontrollzentrum und im Juli von der Bundesregierung einen neuen Auftrag im Umfang von 240 Millionen Euro für Satellitendienste bekommen. Planet Labs nutzt etwas mehr als 150 Kleinsatelliten für Aufklärung. Die Erkenntnisse werden etwa für Sicherheits- oder für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Die neuen Satelliten sollten mit Künstlicher Intelligenz in der Lage sein, Aufnahmen innerhalb von Minuten zu analysieren, sagte Marshall. Er verwies darauf, dass etwa der Konflikt in der Ukraine gezeigt habe, wie wichtig zeitnahe militärische Aufklärung durch Satelliten sei.

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) und Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU) begrüßten die Ankündigung bei einem gemeinsamen Auftritt mit Marshall. "New Space ist ein Treiber für wirtschaftliche Innovationen im All", sagte Reiche. Es sei ein gutes Signal für den Hightech-Standort, dass in Berlin nun ein hochmodernes Werk aufgebaut werde. Es gebe keine staatlichen Subventionen für die Ansiedlung. Deutschland werde damit für das Unternehmen Dreh- und Angelpunkt in Europa. Die für Raumfahrt in der Regierung zuständige Forschungsministerin betonte, dass die schwarz-rote Koalition die Förderung der Weltraumforschung und -nutzung steigern wolle.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI