tradingkey.logo

USA machen Tür im Atomstreit mit dem Iran noch nicht zu

ReutersSep 24, 2025 9:26 PM

- Die USA schlagen im Atomstreit mit dem Iran die Tür noch nicht zu. Wenige Stunden, nachdem der iranische Präsident Masud Peseschkian vor der UN-Generalversammlung erklärt hatte, sein Land werde niemals eine Atombombe anstreben, sagte der US-Nahost-Gesandte Steve Witkoff am Mittwoch in New York, die USA hätten nicht den Wunsch, dem Iran zu schaden. Man sei zu Gesprächen bereit. "Wir reden mit ihnen. Und warum sollten wir nicht?" Die Aufgabe sei es, Dinge zu lösen.

Die Äußerungen fallen in eine Zeit höchster Anspannung. Deutschland, Frankreich und Großbritannien hatten am 28. August einen Prozess zur Wiedereinführung von UN-Sanktionen eingeleitet. Die Frist läuft an diesem Samstag ab. Die europäischen Mächte haben angeboten, die Wiedereinführung der Sanktionen um bis zu sechs Monate zu verschieben. Bedingung dafür ist, dass der Iran den UN-Atominspekteuren wieder Zugang gewährt, Bedenken hinsichtlich seiner Bestände an angereichertem Uran ausräumt und Gespräche mit den USA aufnimmt.

Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte nach einem Treffen mit seinem iranischen Amtskollegen, eine Einigung sei noch möglich. Es blieben aber nur noch wenige Stunden. "Es liegt am Iran, die legitimen Bedingungen zu erfüllen, die wir gestellt haben", schrieb Macron auf X. Er fügte jedoch hinzu, Teheran habe nichts Greifbares angeboten. Zwei europäischen Diplomaten zufolge fand am Mittwoch eine neue Gesprächsrunde zwischen dem Iran, den drei europäischen Staaten und der EU statt.

Vor einem zwölftägigen Krieg zwischen dem Iran und Israel im Juni hatten Teheran und Washington fünf Runden von Atomgesprächen geführt. Diese waren jedoch an Hindernissen wie der Urananreicherung auf iranischem Boden gescheitert. Die USA, ihre europäischen Verbündeten und Israel werfen Teheran vor, sein Atomprogramm als Deckmantel für die Entwicklung von Atomwaffen zu nutzen. Der Iran erklärt, sein Programm diene ausschließlich friedlichen Zwecken. Die derzeitige Krise geht auf das Jahr 2018 zurück, als Trump während seiner ersten Amtszeit das internationale Atomabkommen von 2015 aufgekündigt hatte.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI