tradingkey.logo

Foxconn mit Gewinnsprung - Geschäft mit KI-Servern brummt

ReutersAug 14, 2025 7:49 AM

- Der wachsende Bedarf an Hochleistungsrechnern für Künstliche Intelligenz (KI) hat Foxconn2317.TW einen überraschend deutlichen Gewinnsprung beschert. Das Nettoergebnis sei im zweiten Quartal um 27 Prozent auf umgerechnet 1,27 Milliarden Euro gestiegen, teilte der weltgrößte Auftragsfertiger für elektronische Geräte am Donnerstag mit. Das im Juli bekanntgegebene Umsatzplus fiel mit knapp 16 Prozent auf 51,29 Milliarden Euro ebenfalls höher aus als erwartet. Dabei übertrafen die Einnahmen der Cloud- und Netzwerksparte erstmals diejenigen des Konsumelektronik-Geschäfts. Zu ersterer gehören KI-Server und zu letzterem die Fertigung der AppleAAPL.O iPhones.

Für das laufende Quartal stellte Foxconn ein signifikantes Wachstum in Aussicht. Der Umsatz mit KI-Servern werde um 170 Prozent wachsen. Die offiziell Hon Hai Precision Industry genannte Firma nannte wie üblich keine absoluten Umsatzzahlen.

Zum Thema US-Zölle betonte der Konzern, die Entwicklung aufmerksam zu beobachten. Er produziert iPhones hauptsächlich in China. Die Geräte für den US-Markt werden inzwischen meist in Indien zusammengebaut. Außerdem baut Foxconn neue Werke in Mexiko und den USA, um dort KI-Server für den Chiphersteller NvidiaNVDA.O zu produzieren.

Gleichzeitig will sich das Unternehmen weitere Standbeine schaffen. Vor wenigen Wochen gab es eine Kooperation mit dem Elektromotor-Spezialisten Teco1504.TW zum Bau von KI-Rechenzentren bekannt. Außerdem drängt es in das Geschäft mit Elektroautos.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI