tradingkey.logo

WDHLG-Insider: USA platzieren Tracker in KI-Chip-Lieferungen

ReutersAug 13, 2025 11:31 AM

- US-Behörden setzen Insidern zufolge heimlich Ortungsgeräte in Lieferungen von Hochleistungschips ein. Damit solle der illegale Schmuggel nach China verhindert werden, sagten zwei Personen mit direkter Kenntnis der bisher nicht bekannten Vorgehensweise am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. Die Maßnahmen zielten darauf ab, die Umleitung von Chips für Künstliche Intelligenz (KI) an Ziele aufzudecken, die unter US-Exportbeschränkungen fallen. Sie gelten demnach nur für ausgewählte Lieferungen, die Gegenstand von Ermittlungen sind. Die Tracker könnten dabei helfen, Beweise gegen Personen und Unternehmen zu sammeln, die Exportkontrolle umgehen.

Fünf weitere Personen aus der Lieferkette für KI-Server sagten, sie wüssten von dem Einsatz der Tracker in Lieferungen von Herstellern wie DellDELL.N und Super MicroSMCI.O, die Chips von NvidiaNVDA.O und AMDAMD.O enthalten. Die Ortungsgeräte seien typischerweise in der Verpackung der Server-Lieferungen versteckt. In einem Fall aus dem Jahr 2024 seien bei einer Lieferung von Dell-Servern mit Nvidia-Chips sowohl große Tracker an den Versandkartons als auch kleinere, unauffälligere Geräte in der Verpackung und sogar in den Geräten selbst gefunden worden.

Auch Schmuggler sind sich dessen offenbar bewusst. Laut einer kürzlich veröffentlichten Gerichtsakte wies ein Mitverschwörer einen Angeklagten an, eine Lieferung auf Tracker zu überprüfen. "Pass auf, ob ein Tracker drauf ist, du musst ihn sorgfältig suchen", hieß es in der Nachricht.

Das für Exportkontrollen zuständige Bureau of Industry and Security des US-Handelsministeriums ist den Insidern zufolge in der Regel an den Aktionen beteiligt. Auch Ermittlungsbehörden wie das FBI könnten teilnehmen. Diese lehnten jedoch ebenso wie Nvidia eine Stellungnahme gegenüber Reuters ab. Dell teilte mit, nichts von einer Initiative der US-Regierung zu wissen, Tracker in seinen Produktlieferungen zu platzieren. Super Micro erklärte, man äußere sich nicht zu Sicherheitspraktiken. Das chinesische Außenministerium gab zunächst keinen Kommentar ab.

Die USA, die die weltweite Lieferkette für KI-Chips dominieren, versuchen seit Jahren, die Ausfuhr von Chips und anderer Technologie nach China zu begrenzen. Das soll dabei helfen, die Modernisierung des Rivalen zu bremsen - etwa beim Militär. Die Exportbeschränkungen für besonders leistungsfähige Chips von Nvidia, AMD und anderen Herstellern wurden 2022 eingeführt. Der Einsatz von Ortungsgeräten durch US-Strafverfolgungsbehörden ist jedoch nicht neu und geht Jahrzehnte zurück. Bereits 1985 installierte der US-Zoll in einem ähnlichen Fall ein Ortungsgerät in einer Kiste mit exportkontrollierter Ausrüstung.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI