tradingkey.logo

Autovermieter Sixt profitiert von niedrigeren Einkaufspreisen

ReutersAug 13, 2025 5:30 AM

- Der Autovermieter SixtSIXG.DE profitiert von den niedrigeren Preisen für Neuwagen und dem guten Urlaubsgeschäft in Süd- und Westeuropa. Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um sieben Prozent auf 1,08 Milliarden Euro, das Ergebnis vor Steuern schnellte um 71 Prozent auf 107,3 Millionen Euro, wie Sixt am Mittwoch in Pullach bei München mitteilte. "Wir konnten die Flottenkosten deutlich senken", sagte Finanzvorstand Franz Weinberger der Nachrichtenagentur Reuters. Der Kfz-Bestand des laufenden Jahres sei deutlich günstiger eingekauft worden als 2024, als Neuwagen teilweise noch schwer zu bekommen waren. Ein immer größerer Teil davon wird geleast statt gekauft.

Zudem habe Sixt die Flotte knapp gehalten: Die Zahl der Vermietfahrzeuge stieg um fünf Prozent auf 183.300 und blieb damit hinter dem Umsatzwachstum zurück. "Die Flotte muss immer kleiner sein als die tatsächliche Nachfrage, vor allem in Zeiten der Unsicherheit." Dadurch habe sich die Auslastung verbessert. Besonders stark habe das Geschäft im zweiten Quartal in Europa - außerhalb Deutschlands - mit 14 Prozent zugelegt, in den USA stand wegen des schwachen Dollars ein Plus von knapp fünf Prozent zu Buche. "Wir haben vom starken Italien-Tourismus profitiert. Durch den Ausbau des US-Geschäfts spielen wir in Südeuropa auch für amerikanische Touristen eine größere Rolle", sagte Weinberger.

Im Wettbewerbsvergleich mit den US-Rivalen AvisCAR.O und HertzHTZ.O habe Sixt den Marktanteil erhöht. "Avis und Hertz verlieren Umsatz. Es scheint, als hätten wir Kunden von der Konkurrenz gewonnen", sagte Weinberger.

Entscheidend für das Gesamtjahr wird aber der Sommer: In den Urlaubsmonaten erwirtschaftet Sixt in der Regel mehr als die Hälfte des Gewinns. "Wir hatten einen guten Start ins dritte Quartal", sagte der Finanzvorstand. Die Umsatzentwicklung sei im Juli "weiterhin erfreulich" gewesen. Sixt halte deshalb an den Prognosen für 2025 fest: einem Umsatzwachstum um fünf bis zehn Prozent und einer Umsatzrendite vor Steuern von zehn Prozent. Ein Unsicherheitsfaktor sind die neuen US-Zölle, auch wenn Sixt selbst die Fahrzeuge im Land kauft: "In den USA sind wir von den Zöllen selbstverständlich betroffen", sagte Weinberger. Ob und wie stark die Hersteller sie an die Kunden über Preiserhöhungen weitergäben, bleibe aber abzuwarten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI