tradingkey.logo

Schweizer Regierung trifft Pharmaunternehmen für Zolldiskussionen

ReutersAug 11, 2025 3:05 PM

- Die Schweizer Regierung wird sich in ihrem Bemühen um eine Senkung der hohen US-Zölle laut informierten Kreisen im Laufe dieser Woche mit Vertretern der Pharmaindustrie des Landes treffen. Wirtschaftsminister Guy Parmelin und Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider werden sich mit Führungskräften von RocheROG.S und NovartisNOVN.S treffen, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Die Gespräche könnten darauf abzielen, Arzneimittelhersteller zu mehr Investitionen in den USA zu ermutigen, erklärte eine der Personen. Auch andere Pharmaunternehmen könnten an den Gesprächen teilnehmen.

Seit vergangenem Donnerstag gilt auf zahlreiche Schweizer Waren ein US-Importzoll von 39 Prozent. Es ist einer der höchsten Aufschläge für Einfuhren aus einem bestimmten Land, den Präsident Donald Trump verhängt hat. Als Hauptgrund für die Maßnahme gilt das hohe US-Handelsbilanzdefizit gegenüber der Alpenrepublik, an dem die Pharmabranche als größter Exporteur des Landes maßgeblichen Anteil hat.

"Es findet regelmäßig ein Meinungsaustausch zwischen den beiden betroffenen Bundesämtern, dem Wirtschafts- und dem Innenministerium, und den Pharmaunternehmen statt", sagte ein Sprecher von Baume-Schneider. "Solche Kontakte finden auch in der gegenwärtigen Situation statt", fügte der Sprecher hinzu, ohne auf Details einzugehen. Roche und Novartis antworteten nicht auf eine Anfrage, ob vonseiten der Regierung um ein Treffen ersucht wurde.

Pharmazeutika sind derzeit vom US-Einfuhrzoll ausgenommen. Doch Trump droht der Branche im Kräftemessen um niedrigere Medikamentenpreise mit der schrittweisen Einführung von Zöllen von bis zu 250 Prozent. Bereits im April hatte die US-Regierung eine sogenannte Section-232-Handelsuntersuchung eingeleitet - eine Bestimmung im US-Recht, die es dem Präsidenten erlaubt, Maßnahmen wegen der Bedrohung der nationalen Sicherheit zu erheben -, deren Ergebnis in den nächsten Wochen erwartet wird.

Schweizer Unternehmen haben bereits zugesichert, ihre Investitionen in den Vereinigten Staaten zu erhöhen. So wollen etwa alleine Roche und Novartis in den nächsten Jahren 50 Milliarden Dollar beziehungsweise 23 Milliarden Dollar in den Ausbau ihrer US-Aktivitäten investieren und Zehntausende Arbeitsplätze schaffen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI