Düsseldorf, 04. Aug (Reuters) - Die deutschen Maschinenbauer kommen weiter nur schwer in Gang. Im Juni seien die Bestellungen gegenüber dem Vorjahresmonat um fünf Prozent gesunken, teilte der Branchenverband VDMA am Montag mit. Dabei seien die Aufträge im In- und Ausland gleichermaßen geschrumpft. In den ersten sechs Monaten seien die Aufträge um ein Prozent höher ausgefallen. "Dieser Zuwachs kommt allein aus der steigenden Nachfrage aus den Euro-Ländern und dürfte ein positives Zeichen dafür sein, dass Europa tatsächlich dabei ist, den eigenen Standort zu stärken", erklärte VDMA-Chefvolkswirt Johannes Gernandt. Welche Auswirkungen der von den USA angekündigte Zollsatz von 15 Prozent haben werde, lasse sich noch nicht sagen.