tradingkey.logo

UKRAINE-TICKER-Ukraine: 60 russische Drohnen und eine Rakete abgefangen

ReutersAug 3, 2025 7:15 AM

- Es folgen Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine. Zum Teil lassen sich Angaben nicht überprüfen.

09.15 Uhr - Die russischen Streitkräfte haben nach ukrainischen Angaben in der Nacht zu Sonntag mit 76 Drohnen und sieben Raketen angegriffen. Dabei seien acht Ziele in der gesamten Ukraine getroffen worden, teilt die ukrainische Luftwaffe auf Telegram mit. Die Luftabwehreinheiten hätten 60 Drohnen und eine Rakete der russischen Streitkräfte zerstört.

09.00 Uhr - Bei einem russischen Raketenangriff auf die südukrainische Stadt Mykolajiw sind dem Gouverneur der gleichnamigen Region zufolge mindestens sieben Menschen verletzt worden. Dutzende Gebäude der zivilen Infrastruktur seien bei dem Angriff in der Nacht zu Sonntag zerstört oder beschädigt worden, teilt Gouverneur Vitali Kim auf Telegram mit. Zwei Verletzte seien ins Krankenhaus eingeliefert worden. In den ersten Kriegstagen lag die Region Mykolajiw an vorderster Front und war häufigen Artillerie- und Luftangriffen ausgesetzt. Auch nach der Zurückdrängung der russischen Streitkräfte Ende 2022 blieben Drohnen und Raketen eine ständige Gefahr für die Bevölkerung. Zudem seien in den Frontgebieten Saporischschja und Cherson in den 24 Stunden bis Sonntagmorgen bei russischen Angriffen mindestens drei Menschen getötet und mehr als zwölf verletzt worden, teilen die Gouverneure der Regionen mit. Auch Kiew wurde angegriffen, Berichte über Verletzte oder Sachschäden liegen aber nicht vor.

06.35 Uhr - Die russischen Streitkräfte haben nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau in der Nacht zu Sonntag 93 ukrainische Drohnen abgefangen und zerstört. Unter anderem seien eine über der Oblast Krasnodar und 60 über dem Schwarzen Meer abgeschossen worden. Das Ministerium teilt auf Telegram lediglich mit, wie viele Drohnen seine Einheiten zerstören, nicht jedoch, wie viele die Ukraine gestartet hat. Unabhängig überprüfen lassen sich solche Angaben zum Kampfgeschehen nicht.

04.30 Uhr - Nach einem ukrainischen Drohnenangriff sind russischen Angaben zufolge mehr als 120 Feuerwehrleute mit der Löschung eines Brandes in Sotschi beschäftigt. Das Feuer sei in einem Öllager in der russischen Stadt ausgebrochen, schreibt der Gouverneur der Region, Veniamin Kondratyev, auf Telegram. Laut der Zivilluftfahrtbehörde Rosaviatsia ist der Flugverkehr am Flughafen der Stadt aus Sicherheitsgründen eingestellt.

03.10 Uhr - Bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf Woronesch wird russischen Angaben zufolge eine Frau verletzt. "Die Gefahr weiterer Drohnenangriffe bleibt bestehen", schreibt Alexander Gusev, Gouverneur der südrussischen Region, auf Telegram. Mehrere Häuser und Versorgungsgebäude sind laut Gusev durch Drohnen-Trümmer in Brand geraten und Luftabwehr-Einheiten haben etwa 15 ukrainische Drohnen über der Region zerstört. Reuters kann Gusevs Bericht nicht unabhängig überprüfen. Von ukrainischer Seite liegt zunächst keine Stellungnahme vor.

02.20 Uhr - Russland startet einen Raketenangriff auf Kiew, wie die Militärverwaltung der ukrainischen Hauptstadt über ihren Telegram-Messenger mitteilt. Zeugen berichten Reuters von einer lauten Explosion, die die Stadt erschüttert.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI