01. Aug (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um die Konflikte im Nahen Osten. Zum Teil lassen sich Angaben nicht unabhängig überprüfen:
18.46 Uhr - Das israelische Militär fängt nach eigenen Angaben eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete ab. In mehreren Gebieten des Landes seien Sirenen ausgelöst worden, teilt die Armee mit. Die Huthi-Miliz hat Israel wiederholt angegriffen und das unter anderem mit der Solidarität mit Palästinensern im Gazastreifen begründet. Die meisten Raketen oder Drohnen wurden abgefangen oder erreichten israelisches Territorium nicht. Israel hat eine Reihe von Vergeltungsangriffen auf Ziele im Jemen ausgeführt.
11.40 Uhr - Deutschland stellt dem Welternährungsprogramm (WFP) weitere fünf Millionen Euro für die Hilfe im Gazastreifen zur Verfügung, wie das Auswärtige Amt per "X" mitteilt. Zudem finanziere die Bundesregierung ein Feldkrankenhaus der Malteser, das die medizinische Grundversorgung in der Stadt Gaza sicherstellen solle.
11.19 Uhr - Die Bundeswehr hat den Abwurf von Hilfsgütern über dem Gazastreifen auf den Weg gebracht. Zwei Transportflugzeuge vom Typ A400M seien mit 34 Paletten oder knapp 14 Tonnen vom Stützpunkt in der Nähe von Jordaniens Hauptstadt Amman gestartet, teilt die Luftwaffe mit. Für die nächsten Tage sind weitere Flüge geplant.