tradingkey.logo

Bundeswehr vermeldet Erfolge bei Rekrutierung von mehr Soldaten

ReutersJul 31, 2025 1:12 PM

- Die Bundeswehr vermeldet bei der Rekrutierung neuer Soldaten und anderem Personal Erfolge. Zum 21. Juli hätten so rund 183.100 Soldaten Dienst geleistet und damit etwa 2000 mehr als im Vorjahresmonat, wie das Verteidigungsministerium am Donnerstag mitteilte. Besonders stark fiel der Zuwachs bei den Freiwillig Wehrdienstleistenden aus. Ihre Zahl stieg um rund 15 Prozent auf 11.350.

Angesichts der Bedrohung durch Russland und neuer Nato-Vorgaben soll die Armee allerdings in den nächsten Jahren auch rasant wachsen. Dabei kämpft sie wie andere Arbeitgeber auch damit, dass immer mehr ältere Beschäftigte in den Ruhestand gehen.

Die stehende Armee mit ihren aktiven Soldaten soll bis etwa Anfang der 30er Jahre auf rund 260.000 anwachsen. Dazu soll sich die Zahl der Reservisten auf 200.000 etwa verdoppeln. Dies soll in erster Linie durch das geplante neue Wehrdienstgesetz erreicht werden. Alle jungen Menschen sollen angeschrieben werden, damit sie einen Fragebogen zur Bereitschaft zum Dienst und Eignung ausfüllen. Männer müssen diesen zurückschicken, Frauen können es. Der Dienst soll ab 2026 zunächst auf Freiwilligkeit beruhen und mindestens sechs Monate betragen. Im ersten Jahr sollen so 15.000 Rekruten gewonnen werden, in den folgenden Jahren mehr bis 2029 etwa 100.000 ausgebildet sind. Geplant ist, den Gesetzentwurf Ende August im Kabinett zu beschließen. Er ist allerdings zwischen Union und SPD und auch innerhalb der Sozialdemokraten umstritten.

Dem Ministerium zufolge führte das gestiegene Interesse am Militär zu einem deutlichen Plus bei den Einstellungen. Bis zum 21. Juli habe es knapp 13.750 Einstellungen gegeben, rund 28 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dies betreffe sowohl Zeit- und Berufssoldaten mit einem Plus von 26 Prozent als auch die Freiwillig Wehrdienstleistenden mit einem Zuwachs von 31 Prozent. Auch im zivilen Bereich sei das Interesse an der Bundeswehr als Arbeitgeber gestiegen, was sich in einem Bewerbungsplus von rund 31 Prozent zeige.

Als Gründe für die Entwicklung nannte das Ministerium erfolgreiche Werbekampagnen sowie die allgemeine sicherheitspolitische Lage. Diese bewege die Menschen, sich bewusst für die Sicherheit Deutschlands zu engagieren. Das Ministerium geht davon aus, dass sich der positive Trend trotz der üblichen Schwankungen im Jahresverlauf fortsetzen wird.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI