München, 30. Jul (Reuters) - Der US-Medizintechnik-Konzern GE HealthcareGEHC.O schraubt seine Umsatz- und Gewinnerwartungen für das laufende Jahr trotz zusätzlicher Zoll-Belastungen nach oben. Das Ergebnis je Aktie werde zwischen 4,43 und 4,63 (Vorjahr: 4,49) Dollar je Aktie liegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Bisher lag die Prognose beim 3,90 bis 4,10 Dollar. Die gegenseitigen Zölle zwischen den USA und China und für andere Staaten seien in der neuen Prognose mit 45 Cent je Aktie bereits eingerechnet. Der Umsatz werde organisch um rund drei Prozent zulegen; bisher hatte GE Healthcare zwei bis drei Prozent Wachstum in Aussicht gestellt.
Vorstandschef Peter Arduini sprach mit Blick auf das zweite Quartal von einer "soliden Entwicklung" bei Auftragseingang und Umsatz. Der Umsatz stieg organisch um zwei Prozent auf 5,0 Milliarden Dollar, der Auftragseingang lag sieben Prozent über dem Umsatz. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) bröckelte infolge der Zölle aber auf 729 (Vorjahr: 742) Millionen Dollar ab, die Umsatzrendite (Ebit-Marge) fiel damit auf 14,6 von 15,3 Prozent. Auch im Gesamtjahr soll sie mit 15,2 bis 15,4 (16,3) Prozent unter Vorjahr liegen, allerdings einen Prozentpunkt höher ausfallen als bisher gedacht.
Auch der Konkurrent Siemens HealthineersSHLG.DE hatte am Mittwoch seine Erwartungen für das laufende Jahr leicht nach oben geschraubt. Auch die SiemensSIEGn.DE-Tochter hat dabei Zoll-Belastungen bereits einkalkuliert.