tradingkey.logo

WDHLG-Luxusgüterkonzern Kering macht weniger Umsatz - Preiserhöhungen in Sicht

ReutersJul 30, 2025 4:10 AM

- Der Gucci-Eigentümer Kering PRTP.PA hat wegen einer schwachen Nachfrage einen unerwartet starken Umsatzrückgang verbucht. Der französische Luxusgüterkonzern stellte zudem weitere Preiserhöhungen in den USA in Aussicht, um die Auswirkungen von Zöllen abzufedern. Die Erlöse fielen im zweiten Quartal auf vergleichbarer Basis um 15 Prozent auf 3,7 Milliarden Euro, wie das Unternehmen, zu dem auch Marken wie Saint Laurent, Bottega Veneta und Balenciaga gehören, am Dienstag mitteilte. Analysten hatten mit einem Rückgang von 13 Prozent gerechnet. Bei der Luxusmarke Gucci, die den Löwenanteil zum Gewinn beisteuert, brachen die Verkäufe sogar um 25 Prozent auf 1,46 Milliarden Euro ein.

Neue US-Zölle auf Waren aus der Europäischen Union machen dem Konzern zudem zu schaffen. 20 Prozent der Umsätze macht Kering in den USA. Die Auswirkungen seien für das Unternehmen jedoch "völlig beherrschbar", sagte Finanzchefin Armelle Poulou. Kering hat weltweit und vor allem in den USA die Preise bereits erhöht. "Es könnte im Herbst eine zweite Welle von Preisanpassungen geben", sagte sie.

Investoren machen dem von der Milliardärsfamilie Pinault kontrollierten Konzern seit zwei Jahren Druck, die fallenden Umsätze zu stoppen und die Schuldenlast zu reduzieren. Die Aktie hat in diesem Zeitraum rund 60 Prozent an Wert verloren. Um die Wende zu schaffen, wurde im vergangenen Monat der ehemalige RenaultRENA.PA-Chef Luca de Meo als neuer Konzernchef ab September verpflichtet. Man arbeite bereits mit ihm zusammen, um sofort durchstarten zu können, sagte Poulou bei einer Telefonkonferenz mit Analysten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI